28/06/2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kunden und Partner der Greeny GmbH,
vielleicht haben Sie der Presse heute Schlagzeilen und Artikel, wie etwa den folgenden, entnommen:
https://www.hessenschau.de/panorama/grossrazzia-bei-reinigungsfirmen-endet-mit-festnahmen
Auch wir haben das mit Erschütterung getan.
Wir bei Greeny bekommen Aufträge sehr oft nicht, weil unsere Angebote „deutlich teurer als die der Mitanbieter“ sind.
In einem fairen Wettbewerb, ärgern wir uns zwar, gönnen aber dem besseren Mitanbieter den Zuschlag.
Heute allerdings, sind wir bei Greeny auf einige dieser Niederlagen sogar stolz und zitieren in diesem Kontext unsere eigene corporate website:
[„Im Wesentlichen geht es dabei darum eine Business-Ethik zu schaffen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Dabei muss jedes Produkt oder Unternehmen unter dem Greenyty-Siegel auf folgenden Kriterien und Prinzipien fußen: Einbeziehung von Ökologie, Ökonomie und sozialem Anspruch . Ökologie (Umweltbewusst, gut für unseren Planeten), Ökonomie (d.h. durchaus gewinnbringend aber nicht gewinnmaximierend ohne Rücksicht auf Mensch, Tier und Natur) und Sozial (keine Art der Ausbeutung von Mensch, Tier und Natur).
Einfach fair und mit Anstand.]
[„Da im Reinigungsgewerbe natürlich auch Effektivität, Sauberkeit und nicht zuletzt Preis eine erhebliche Rolle spielen, nutzt Greeny an jeder möglichen Stelle biologische (z.B. Reinigungsmittel), ökologische (z.B. generelle Nachhaltigkeit), soziale (z.B. faire Mitarbeiterbezahlung) und ethische Komponenten, ohne dabei die ökonomischen Aspekte, die auch wichtig sind, aus dem Auge zu verlieren.“]
Greeny wird dieser Philosophie weiterhin folgen und sich über jeden Auftraggeber freuen, der diese Werte und diese Visionen mit uns teilt.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglichen, Mensch, Tier oder Umwelt mißachtenden Aktivitäten und freuen uns weiterhin unser Konzept zu verfolgen. Ganz im Sinne unseres Mottos: GREENYTY- for a happier planet