Bemerkungen
Ein verspäteter Weihnachtsgruß ! Euch allen einen Gutes Neues Jahr !
"Ich habe nie Latein gelernt, die einzigen Wörter, die ich kenne, sind die wissenschaftlichen Namen der Pflanzen, also dachte ich, ich singe Adeste fideles, eines der schönsten Weihnachtslieder, indem ich den Text verändere.
FROHE WEIHNACHTEN AUS DER PFLANZENWELT!" (Alessio Valdiserri)
Hallo! Vom 1.8. bis zum 30.8. haben wir so etwas wie Urlaub. Soll heißen der Laden ist zu. Samstags haben wir aber von 9:00-13:00 Uhr geöffnet und auch nach telefonischer Absprache unter 05751 967880 (AB). Weil wir ja Urlaub haben, und damit Zeit, nehmen wir am kommenden Donnerstag am Event "Hessisch Oldendorf blüht auf" teil. Innenstadt HO 16:00-19:00 Uhr. Wir werden Moschata- und Beetrosen dabei haben, Rispenhortensien, und einige Wildstauden wie Wegwarte, Königskerze, Wilde Karde und so etwas. Wer Zeit und Lust hat, kommt vorbei und kauft ein Pflänzchen. Den Erlös aus dem Verkauf dieses Nachmittags spenden wir in Richtung Ahr-Tal.
Das Schöne am Frühling ist, das er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.
(Jean Paul 1763-1825)
Es gibt eine Reihe von Rosen, die aufgrund ihrer Blütenform auch einen wichtigen Beitrag für den Schutz unserer Insektenwelt leisten. Die Blüten mit den offenliegenden Staubgefäße sind sehr schön anzusehen und dienen noch dem ursprünglichen Sinn ihrer selbst - dem Anlocken von Insekten zum Zwecke der Bestäubung. Durch die lange Blütezeit sorgen sie für ein reichhaltiges Nahrungsangebot.
Bonus: Viele Sorten erfreuen uns dann im Herbst mit einem prächtigen Hagebutten-Schmuck.
https://www.rosenbaumschule.com/Biene---Schmetterling---Co/Rosen-fuer-Insektenvielfalt/
Hallo. Die Lockdown-Regeln ab kommenden Mittwoch sind jetzt bekannt. Wir schließen unseren Laden für den Privatverkauf ab dem 16.12. bis zum 10.1. . Dienstleistungen dürfen wir weiterhin erbringen, aber die Bundesregierung hat an alle Arbeitgeber appelliert, die Dienstleistungen nach Möglichkeit herunterzufahren. Aus Überzeugung folgen wir diesem Appell. In den nächsten 2 Tagen werden wir alle noch dringend notwendigen Arbeiten abschließen und dann gehen wir und unsere Mitarbeiter nach Hause... Wir sind telefonisch und per E-Mail zu erreichen.... Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr......... Nächstes Jahr wird alles besser
Staudenmischpflanzung in absonniger Lage.Die Pflanzung ist jetzt ein Jahr alt. Es gibt ein paar Ausfälle durch die Trockenheit im letzten Jahr, aber im Großen und Ganzen schon ganz ansprechend
Fortsetzung und Ende der Vorstellung
Caroline Fechner ist der Kopf des Ganzen. Sie ist im Verkauf und der Beratung tätig, leitet den Versandhandel, pflegt die Web-Shops, sorgt für eine ordentliche Ablage des Papierkrams, vermehrt Stauden, schneidet und putzt unsere Rosen, hütet die Finanzen, trägt das unternehmerische Risiko, geht ans Telefon, wenn es klingelt, macht also fast alles, was wirklich wichtig ist!
Zurzeit wird sie von unserer Tochter Pauline unterstützt. Pauline ist hauptberuflich Master Studentin der Psychologie im Wartesemester. Da nun auch alle Praktika abgesagt sind, hilft sie ihren alten Eltern bei der Arbeit, und das macht sie sehr, sehr gut. Man merkt schon, wenn jemand in einer Baumschule das Laufen gelernt hat … und vieles mehr.
Fortsetzung:
Wie in der deutschen Sprache wird das Wort „Joker“ auch im kurdischen benutzt. Und der „Joker Kurdani“ ist bei uns ein geflügelter Begriff.
Soran Salahaldin Ahmed und Aram Kamel Nuri kennen wir seit 4 Jahren, und seit ca 1,5 Jahren sind sie Teil unserer Mannschaft. Die beiden sind bei uns zuständig für alles was anfällt: kleine Pflasterarbeiten, Zaunbau, Pflanzungen, Heckenschnitt, Rasenpflege und, und, und.
Eine gute Idee war es, Soran schon im letzten Frühjahr in unseren Paketversand einzuführen. So konnten wir jetzt nach Ostern gut auf das sehr erhöhte Versandvolumen reagieren und eine weitere Versandmannschaft aufmachen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen werden diese Pakete an der frischen Luft gepackt... und zurzeit scheint die Sonne... aber ein Joker Kurdani weiß sich da natürlich zu helfen.
Fortsetzung:
Das zweite Team, das ich vorstellen möchte, ist ein „Familienunternehmen“ > Onkel und Neffe.
Afrim Saljihu kam während der Balkan-Krise nach Deutschland, das ist mehr als 20 Jahre her, und ungefähr so lange kennen wir uns auch und arbeiten zusammen. Seine Kinder kenne ich von früher als „Zwerge“. Später haben diese Zwerge bei uns Praktika, Aushilfsjobs und auch mehrjährige Festanstellungen gehabt. In den 20 Jahren haben wir gute und auch schlechtere Zeiten erlebt und ich glaube, das ich wenige Menschen kenne, die ich mehr mit den Worten Freundschaft und absolute Loyalität in Verbindung bringe....
Seit 10 Jahren ist sein Neffe Selman Salihu mit im Team.
Was dem Chirurgen sein Skalpell ist, ist für Selman die Heckenschere...
Die beiden sind bei uns für die Rasenpflege, Großflächenpflege, allgemeine Pflegearbeiten in Privatgärten, Zaunbau, Rasenneuanlage, kleinere Steinarbeiten, Pflege des Betriebsgeländes und vieles mehr zuständig
Ich hatte vor ein paar Tagen angekündigt, unsere Mitarbeiterteams hier vorzustellen.
Die erste Gruppe besteht aus Fred Meier und Daham Shehab Kheder. Die beiden sind bei uns für die Pflege von Privatgärten, anspruchsvollen Gehölzschnitt, Obstbaumschnitt, Pflanzungen, Rasenneuanlagen und vieles mehr zuständig. Fred Meier gehört quasi zum Inventar. Ich arbeite mit ihm schon über 25 Jahre zusammen. Er ist ein Gärtner mit Leib und Seele (zusammen bringen wir es übrigens, habe ich gerade ausgerechnet, auf 65 Jahre Berufserfahrung). Daham habe ich 2016 kennen und schätzen gelernt und …...Potential gewittert. Nachdem ich mich in einem Praktikum vom erahnten Talent überzeugt habe, haben wir ihn 2017 eingestellt und zu Fred in die (Baum)Schule gegeben....... mit großem Erfolg. Daham hat schnell alle notwendigen Fähigkeiten erlernt und kommt durch seine einnehmende und zuvorkommende Art bei unseren Kunden sehr gut an.