Brunnen-Apotheke Nortorf

Brunnen-Apotheke Nortorf Unsere zwei Brunnen-Apotheken in Nortorf verfügen über ein umfangreiches Kosmetikangebot.

Wir sind Experten im Bereich Kompressionsstrümpfe und kompetente Ansprechpartner für pflanzliche Arzneimittel.

RezepturenManche Medikamente gibt’s nicht von der Stange – und genau da kommen Rezepturarzneimittel ins Spiel. Ob indivi...
01/04/2025

Rezepturen
Manche Medikamente gibt’s nicht von der Stange – und genau da kommen Rezepturarzneimittel ins Spiel. Ob individuelle Dosierungen, seltene Wirkstoffe oder spezielle Bedürfnisse: Wir Apothekerinnen und Apotheker können euch solche Arzneien nach Maß fertigen. Im vergangenen Jahr waren es 13 Millionen solcher Rezepturen, die wir und unsere Kolleginnen und Kollegen deutschlandweit für Kassenversicherte hergestellt haben. Rezepturen sind echte Handarbeit, die die bestmögliche Versorgung sicherstellt. Hast du noch Fragen über maßgeschneiderte Medikamente?
Quelle:

Apotheken in Deutschland Was leisten Apotheken Versorgungslücken schließen Rezepturarzneimittel Rezepturarzneimittel In Deutschland sind über 100.000 industriell hergestellte Fertigarzneimittel zugelassen. Trotzdem kann es nicht für jeden Patienten und jede Situation das richtige Medikament gebe...

Kampagne: Ich schütze dich vor NebenwirkungenUnser Apothekenteam sorgt tagtäglich dafür, dass du wichtige Medikamente be...
01/04/2025

Kampagne: Ich schütze dich vor Nebenwirkungen
Unser Apothekenteam sorgt tagtäglich dafür, dass du wichtige Medikamente bekommst und dass du sie sicher und wirksam anwendest. “Ich schütze dich vor Nebenwirkungen“, sagt Apothekeninhaber Oscar stellvertretend auch für unser Apothekenteam. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne macht Oscar zusammen mit anderen Apothekerinnen und Apothekern deutlich, dass wir unverzichtbare Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind, wenn es um deine und die Gesundheit deiner Lieblingsmenschen geht. Damit wir dich auch in Zukunft höchstkompetent zu Medikamenten, ihrer Wirkung, Verträglichkeit und möglichen Wechselwirkungen beraten können, brauchen Vor-Ort-Apotheken endlich Unterstützung durch die Politik. Wir wollen endlich gehört werden! Weil es um Menschen geht!
Quelle:

In Deutschland versorgen gut 17.000 Apotheken täglich etwa drei Millionen Menschen. Diese Apotheken mit ihren rund 53.000 Apothekerinnen und Apothekern und insgesamt 157.000 Arbeitsplätzen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der wohnortnahen Gesundheitsversorgung in Deutschland. Denn nur die Vor-...

01/04/2025

Medikamente beschriften
Eine gut bestückte Hausapotheke kann im Notfall Gold wert sein – aber nur, wenn sie richtig ausgestattet ist! Der Vorrat sollte darauf abgestimmt sein, wer mit euch wohnt. Kleiner Tipp: Beschrifte Medikamente mit einem Stichwort wie “Schmerzen” oder “Hustenlöser”, damit du im Ernstfall nicht lange suchen musst. Und ganz wichtig: Beipackzettel aufbewahren und Dosierungshinweise beachten!

Unsere Angebote im April !
01/04/2025

Unsere Angebote im April !

01/04/2025
E-Rezept: DatenschutzAlles wird digitaler? Ja, und besser. Zumindest arbeiten wir schon seit Jahren digital und machen g...
22/03/2025

E-Rezept: Datenschutz
Alles wird digitaler? Ja, und besser. Zumindest arbeiten wir schon seit Jahren digital und machen gute Erfahrungen damit – auch in puncto Datensicherheit. Das gilt auch für's E-Rezept. Das wird nämlich verschlüsselt und liegt auf einem geschützten Server in Deutschland. Wer auf diesen Server zugreifen möchte, braucht eine staatlich geprüfte Sicherheits-Hardware und einen elektronischen Ausweis für Heilberufe. Aber selbst damit können wir nicht einfach alle Daten lesen. Erst, wenn ihr uns den Schlüssel gebt, das sind etwa die pixeligen Quadrate auf dem Ausdruck, können wir dein E-Rezept lesen. Schließlich geht es um sensible Gesundheitsdaten.
Quelle:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Patient Apotheke Server Arztpraxis 01 02 03 04 × Der Arzt erstellt in seinem Praxisverwaltungssystem ein E-Rezept und überträgt es verschlüsselt an den zentralen E-Re...

Selbsttests aus der ApothekeHusten, Fieber, Unwohlsein – aber was steckt dahinter? In Apotheken gibt es mittlerweile Sel...
22/03/2025

Selbsttests aus der Apotheke
Husten, Fieber, Unwohlsein – aber was steckt dahinter? In Apotheken gibt es mittlerweile Selbsttests für verschiedene Infektionen wie Grippe, Corona oder Streptokokken. Der Vorteil: schnell, einfach und mit kompetenter Beratung. So weißt du schneller, was Sache ist – und ob du wirklich ein Antibiotikum brauchst oder nicht. Denn je eher eine Infektionskrankheit bekannt ist, desto eher kann die ärztliche Behandlung beginnen. Hast du schon mal einen Selbsttest gemacht? Wir beraten dich gerne dazu.
Quelle:

Aktuelles und Presse Pressemitteilungen Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen anPressemitteilungBerlin,21.02.2025Wer sich selbst auf eine Infektion testen möchte, erhält in Apotheken verschiedene Tests. Seit kurzem d....

Schwindelpräparate erkennenSchluck bitte nicht alles, was dir in der Werbung als angebliches Wundermittel angeboten wird...
22/03/2025

Schwindelpräparate erkennen
Schluck bitte nicht alles, was dir in der Werbung als angebliches Wundermittel angeboten wird! Oft steckt dahinter nichts als Schwindelpräparate! Jeder sollte Werbeversprechen für Arzneimittel und andere Präparate kritisch hinterfragen – besonders, wenn Nahrungsergänzungsmittel als Alternative zu verschreibungspflichtigen Medikamenten angepriesen werden. Wenn du denkst: Das klingt zu gut, um wahr zu sein – dann ist das in der Regel auch nicht wahr. Ein Beispiel ist der Wirkstoff Semaglutid, bekannt als “Abnehmspritze”. Nun kursieren angebliche „natürliche Alternativen“ in Pflasterform. Unsere klare Meinung: Hier werden Patientinnen und Patienten an der Nase herumgeführt. Also Finger weg von allerlei zweifelhaften Wundermitteln! Und wenn du bei einer verlockenden Werbung unsicher bist, frag unser Apotheken-Team – deiner Gesundheit zuliebe!
Quelle:

Aktuelles und Presse Pressemitteilungen Apotheker helfen dabei, Schwindelpräparate zu erkennen Apotheker helfen dabei, Schwindelpräparate zu erkennenPressemitteilungBerlin,10.03.2025Verbraucherinnen und Verbraucher sollten Werbeversprechen für Arzneimittel oder andere Präparate kritisch hinterfr...

Darmkrebsmonat MärzDarmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland – und oft sogar vermeidbar. Allerd...
10/03/2025

Darmkrebsmonat März
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland – und oft sogar vermeidbar. Allerdings bleibt er häufig lange unbemerkt. Das Gute: Du kannst ihm zuvorkommen. Ab 50 gibt’s die Vorsorge kostenlos, zum Beispiel eine Darmspiegelung. Dabei können Polypen entfernt werden, bevor sie gefährlich werden. Noch besser: Mit einer gesunden Ernährung, reichlich Bewegung und weniger Alkohol und Nikotin senkst du das Risiko zusätzlich. Dein Darm wird es dir danken. Nicht nur im Darmkrebsmonat März …
Quelle:

Erhalten Sie einen Überblick zu Darmkrebs: Lesen sie mehr über Ursachen und Symptome sowie über Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.

Hilfe aus der Apotheke – noch heute“Ich helfe dir. Noch heute.” Wo hört man das noch? In deiner Apotheke vor Ort! Ob aku...
10/03/2025

Hilfe aus der Apotheke – noch heute
“Ich helfe dir. Noch heute.” Wo hört man das noch? In deiner Apotheke vor Ort! Ob akute Beschwerden, dringend benötigte Medikamente oder fachkundige Beratung – wir und alle anderen Apothekenteams in Deutschland helfen sofort. Ohne Termin, ohne lange Wartezeit. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne macht Apothekerin Franziska zusammen mit anderen Apothekerinnen und Apothekern deutlich, dass die Apotheke vor Ort eine unverzichtbare Säule des Gesundheitssystems ist. Darum möchte ABDA, die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die neu gewählten Abgeordneten jetzt daran erinnern, was sie vor der Wahl angekündigt haben: die längst überfällige Stärkung der Apotheken! Weil es um Menschen geht!
Quelle:

In Deutschland versorgen gut 17.000 Apotheken täglich etwa drei Millionen Menschen. Diese Apotheken mit ihren rund 53.000 Apothekerinnen und Apothekern und insgesamt 157.000 Arbeitsplätzen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der wohnortnahen Gesundheitsversorgung in Deutschland. Denn nur die Vor-...

Unsere Angebote für März !
28/02/2025

Unsere Angebote für März !

Puls messen – Leben retten!Herzrhythmusstörungen haben immer nur die anderen? Nope! Tatsächlich entwickelt mindestens ei...
28/02/2025

Puls messen – Leben retten!
Herzrhythmusstörungen haben immer nur die anderen? Nope! Tatsächlich entwickelt mindestens einer von drei Menschen in Europa im Laufe seines Lebens Herzrhythmusstörungen. Die häufigste Störung ist das Vorhofflimmern. Dabei geht jeder fünfte Schlaganfall darauf zurück! Weil uns auch dein Herz am Herzen liegt, unterstützen wir die Awareness-Kampagne der Deutschen Herzstiftung. Der Höhepunkt der Kampagne ist alljährlich am 1. März – mit vielen Aktionen. Das Ziel: Das Bewusstsein für die Bedeutung des Puls-Selbstmessens zu stärken. Wie misst man seinen Puls richtig? Was sagt der Wert aus? Antworten auf diese und weitere Fragen findet ihr auf der Webseite der Deutschen Herzstiftung. Oder ihr fragt uns.
Quelle:

Aktionstag konzentriert sich auf die Puls-Selbstmessung.

Welt-Adipositas-Tag (4. März)Zu viel oder gerade richtig? Egal, wie du zu deinem Körpergewicht stehst: Deine Gesundheit ...
28/02/2025

Welt-Adipositas-Tag (4. März)
Zu viel oder gerade richtig? Egal, wie du zu deinem Körpergewicht stehst: Deine Gesundheit hängt von deinem Gewicht ab. Bereits eine kleine Gewichtsabnahme kann deine Gesundheit verbessern. Starkes Übergewicht erhöht das Risiko für chronische Krankheiten wie Diabetes, Arthrose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ab einem Body-Mass-Index (BMI) über 30 spricht man von Adipositas. Die gute Nachricht: Schon fünf bis zehn Prozent weniger Gewicht innerhalb von sechs bis zwölf Monaten können einen Unterschied machen. Eine Kombination aus ausgewogener Ernährung und mehr Bewegung ist meist der Schlüssel zu einem geringeren Gewicht. Und denk dran: Du bist nicht allein. Es gibt zahlreiche Programme und Unterstützungsangebote, die dir helfen können.
Quelle:

Mehr als die Hälfte der deutschen Erwachsenen sind übergewichtig. Übergewicht entsteht meist durch einseitige Ernährungsgewohnheiten und mangelnde Bewegung.

Medikamente leichter einnehmenWer motorisch eingeschränkt ist, tut sich mitunter schwer damit, Tabletten zu teilen oder ...
03/02/2025

Medikamente leichter einnehmen
Wer motorisch eingeschränkt ist, tut sich mitunter schwer damit, Tabletten zu teilen oder Tropfen abzumessen. Für solche Fälle gibt es spezielle Dosierspritzen und Eintropfhilfen. Wer Probleme mit dem Schlucken von Tabletten hat, kann oft auch auf andere Arzneiformen zurückgreifen. Zudem gibt es Überzüge, die das Schlucken erleichtern. Tabletten zerdrücken oder Kapseln öffnen solltest du nur nach Absprache mit Fachpersonal, denn sonst kann die Wirkung beeinträchtigt werden. Du hast Fragen zu verschiedenen Darreichungsformen oder zur einfacheren Einnahme deiner Medikamente? Dann sprich uns gerne darauf an.
Quelle:

Es gibt einfache Tricks, die die Anwendung von Augentropfen, Arzneisäften, Kapseln und Tabletten vereinfachen.

GerstenkornEin Gerstenkorn kann deinem Auge ganz schön zusetzen: Es entsteht durch eine verstopfte Drüse am Augenlid und...
03/02/2025

Gerstenkorn
Ein Gerstenkorn kann deinem Auge ganz schön zusetzen: Es entsteht durch eine verstopfte Drüse am Augenlid und zeigt sich als schmerzhafter, roter Knoten. Meistens sind Bakterien oder mangelhafte Hygiene die Ursache – und das Ärgerliche daran: Ein Gerstenkorn ist ansteckend! So schützt du dich und andere: Vermeide es, am Auge zu reiben. Wasche regelmäßig deine Hände und teile keine Handtücher oder Kissen. Ein Tipp zur Vorbeugung: Eine sanfte Lidrandpflege reduziert das Risiko erheblich. Falls du Make-up nutzst, reinige die Augenpartie regelmäßig mit warmem Wasser oder speziellen dafür vorgesehenen Mitteln. In der Regel heilt ein Gerstenkorn von selbst ab. Bei besonders starken Schmerzen oder häufigem Auftreten solltest du jedoch einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.
Quelle:

Ein Gesternkorn (Hordeolum) ist ein Knoten am Rand des Lids oder seiner Innenseite und entsteht durch Entzündung von Talgdrüsen. Symptome wie Schwellung, Fremdkörpergefühl und Schmerzen sind typisch.

Weltkrebstag (4. Februar)„Gemeinsam einzigartig“ – so lautet das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC...
03/02/2025

Weltkrebstag (4. Februar)
„Gemeinsam einzigartig“ – so lautet das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) und erinnert daran, dass Krebspatientinnen und Krebspatienten durch ihre Diagnose verbunden sind, obwohl jede und jeder von ihnen eine ganz persönliche Geschichte hat. Seit 50 Jahren setzt sich die Deutsche Krebshilfe dafür ein, dass Betroffene die bestmögliche Unterstützung erhalten. Auch Apotheken sind eine wichtige Säule im Prozess der Genesung: Viele Krebserkrankte nehmen Tabletten oder Kapseln ein. Damit diese sogenannte orale Tumortherapie optimal wirken kann, gilt es Einiges zu beachten. Apothekenteams haben mögliche Probleme im Blick und können mit einer pharmazeutischen Betreuung dazu beitragen, dass sie rechtzeitig erkannt und gelöst werden. Die Kosten für diese Leistung trägt die Krankenkasse oder die private Krankenversicherung.
Quelle:

Das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) lautet für die kommenden drei Jahre „Gemeinsam einzigartig“ oder international „United by Unique“. Damit kommt zum Ausdruck, dass Krebspatienten durch ihre medizinische Diagnose miteinander verbunden sind und doch jede Patientin u...

  Day am 7. Februar: Macht mit!Frauen ticken anders, ihre Herzen auch! Am 7. Februar ist bundesweiter Tag der Frauenherz...
03/02/2025

Day am 7. Februar: Macht mit!
Frauen ticken anders, ihre Herzen auch! Am 7. Februar ist bundesweiter Tag der Frauenherzgesundheit. Unter dem Motto soll das Bewusstsein für Herzerkrankungen bei Frauen geschärft werden – in der Medizin, in der Politik und in der Öffentlichkeit. Schließlich sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache bei Frauen. Auch viele Apotheken unterstützen diese Awarness-Aktion; tagtäglich setzen wir uns und andere Apotheken-Teams für starke Frauenherzen ein! Im vergangenen Jahr erreichte der Day mehr als 21 Millionen Menschen – lasst uns 2025 gemeinsam noch mehr bewegen! So machst du mit: Trage am 7. Februar ein rotes Accessoire oder ein rotes Kleidungsstück, mache ein Selfie und poste es mit den Hashtags und .
Quelle:

Wir etablieren mit Akteuren des Gesundheitswesens einen deutschlandweiten Tag der Frauenherzgesundheit zur Stärkung des politischen und öffentlichen Bewusstseins für Herz-Erkrankungen bei Frauen.

Adresse

Niedernstraße 3 (Hauptapotheke Teldec-Park), Kirchhofsallee 2 (Filiale)
Nortorf
24589

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
13:30 - 18:30
Dienstag 08:00 - 13:00
13:30 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 13:00
13:30 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 13:00
13:30 - 18:30
Freitag 08:00 - 13:00
13:30 - 18:30
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+4943929131966

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brunnen-Apotheke Nortorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Brunnen-Apotheke Nortorf senden:

Videos

Teilen