
07/02/2023
Photos from Shanna Lucia Frings - Schauspiel und Moderation's post
ASH Wohltat e.V. Herzogenrath:
Wir unterstützen Geringverdiener auf dem Weg in ein lebenswerteres
Photos from Shanna Lucia Frings - Schauspiel und Moderation's post
Veranstaltungen für Februar 2023 – Sound & Visions
Remode ist seit Jahren die angesagteste und meistgebuchte Depeche Mode Tributeband in Europa Keine andere reicht so nah an die Power und Leidenschaft der Jungs aus Basildon heran wie diese Band aus Bielefeld. Was im Januar 2006 zunächst als Fan-Projekt für ein einziges Konzert auf einer Depeche M...
Veranstaltungen für Februar 2023 – Sound & Visions
Der Sänger und Gitarrist der Beatles Tribute Band HARD DAYS NIGHT, Dieter Kirchenbauer interpretiert Beatles Song auf ungewöhnliche Art und Weise.
Das Team von A.S.H. Wohltat e.V. wünscht euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Lebensmittel Ausgabe im Innenhof von St. Gertrud.
Photos from Wohltat e.V.'s post
Ab dem 24.12.22 ist unser Vereinsbüro in der Uferstraße 4 bis zum 02.01.23 im wohl verdienten Weihnachts-Urlaub. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und jetzt schon ein frohes neues Jahr.
Euer Wohltat-Team
Gerade wir kleinen Vereine sollten uns gegenseitig unterstützen wo wir können.
Vereine sollten sich öfter gegenseitig unterstützen.
Im Zuge einer solchen Zusammenarbeit wurde uns mit Aufnahmetechnik bei unserer Aktion "Gedenkbaum für ukrainische Kriegsopfer" durch einen Verein geholfen.
Dank einer weiteren Spende des selben Vereins haben wir seit heute einen tollen neuen Farblaserdrucker.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei "A.S.H. Wohltat e. V." aus Herzogenrath.
Wir trauern um unser Vereinsmitglied Markus Neff. Er ist viel zu jung Verstorben.
Leider hat er keine Angehörigen. Daher soll die Beerdigung Anonym erfolgen. Das möchten wir gerne verhindern und bitten euch deshalb um eine Spende, damit Markus eine würdige Beisetzung bekommt.
Bitte teilt den Aufruf zahlreich.
Gespendet werden kann auf unser Spendenkonto:
A.S.H. Wohltat e.V.
IBAN: DE39 3905 0000 1072 6802 99
Verwendungszweck: Markus
Schön war es heute auf Burg Rode (900 Jahre alt)
Kästner zum Wochenende:
"Die Seele wird vom Pflastertreten krumm.
Mit Bäumen kann man wie mit Brüdern reden
und tauscht bei ihnen seine Seele um.
Die Wälder schweigen. Doch sie sind nicht stumm.
Und wer auch kommen mag, sie trösten jeden."
(Aus: Die Wälder schweigen)
Grade gewachsen durch Baum-Schule
''Japaner produzieren seit 700 Jahren Holz, ohne Bäume zu fällen.
Im 14. Jahrhundert wurde die außergewöhnliche Daisugi-Technik in Japan geboren. Tatsächlich planen die Daisugi, dass diese Bäume für zukünftige Generationen gepflanzt werden und nicht gefällt, sondern geschnitten werden, als wären sie riesige Bonsai; durch Anwendung dieser Technik ist das Holz, das man daraus erhalten kann, gerade und knotenfrei, praktisch perfekt für das Bauen ist.
Ein kunstvolles Schneiden, das es ermöglicht, den Baum zu wachsen und zu keimen, während man sein Holz benutzt, ohne ihn jemals zu fällen. Außergewöhnliche Technik" ...
wohltätig in Regensburg.
Tickets auch Online unter: https://tickets.soundandvisions.eu/event/koelsche-nacht/
Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Nach Ostern öffnet Elektro Keskin in der Kleikstraße (an der Bahnbrücke). Elektro Keskin ist ein großer Unterstützer unseres Repair Café Herzogenrath in der Uferstraße.
Ab jetzt findet man uns leichter.
Es sind derzeit nachts Leute unterwegs, welche die Ladenlokale in der Herzogenrather City ausspähen, um zu sehen ob sich ein Einbruch lohnt. Dieser Screenshot stammt aus der Uferstraße letzte Nacht gegen 2:00 Uhr.
😍😍😍😍
Wir wünschen euch allen ein frohes 2022
Euer Wohltat Team
+++ Gemeinsam statt einsam +++
Ganz so kann es wegen Corona in diesem Jahr nicht funktionieren, aber eine Kooperation aus Pfarre St. Gertrud, Stadtsportverband, Bürgerstiftung, Verein „Wohltat e.V.“ und Verein „Hilfe mit Herz“ laden alle, die sich angesprochen fühlen, zur kostenlosen Ausgabe eines weihnachtlichen Menüs ein, und zwar
Freitag (Heiligabend), 24.12.2021, 14.30 Uhr im HOT Herzogenrath (Schütz-von-Rode-Straße 30, Innenhof Pfarre St. Gertrud).
Zusätzlich gehört zu jedem Menü eine Tüte mit leckeren Lebensmitteln. Bitte eine Tasche mitbringen!
Um Teilen dieser Info wird ausdrücklich gebeten!
Unsere Halloween Party war ein großer Erfolg. Danke an alle Helfer und unsere tollen Gäste.
Halloween Party ist in vollem gange.
Pressemitteilung
www.patientenwiewir.de
Patienten mit Patienten, Ärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern online vernetzen Viele Patienten wissen nicht so richtig Bescheid über Ihre Erkrankung, trauen sich aber auch nicht Ihren Arzt länger zu hinterfragen. Im Durchschnitt bleiben 7 Minuten für ein Arzt-Patientengespräch. Auch hängt es auch sehr davon ab, zu welchem Arzt man geht. Ärzte sind auch nur Menschen mit begrenztem Wissen. Beispiel Schulterschmerzen: da ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Internist Schmerztabletten verschreibt; ein Orthopäde Physiotherapie; und der Chirurg empfiehlt eine Operation. Gerade bei Operation gibt es Fehlanreize. Wie kommt ein Patient an eine kompetente Zweitmeinung. Oder nehmen wir das Beispiel Bluthochdruck. Ein Patient, der regelmäßig seine Blutdrucktabletten einnimmt wiegt sich in scheinbarer Sicherheit: Blutdruck normal und trotzdem nicht vor Herzinfarkt oder Schlaganfall geschützt. Das trifft auf 85% aller Bluthochdruckpatienten zu. Tabletten entbinden einen Patienten also nicht davon, seinen Lebensstil umzustellen und viele kommen danach ganz ohne Blutdrucktabletten aus. Doch wie? Oder ein drittes: Schwere genetische Erkrankung, die noch nicht geheilt werden können. Selbst einem Arzt fällt es schwer sich ganz in den Patienten hineinzuversetzen wie dieser seine Erkrankung in jeder Minute des Alltags erfährt. Hier hätte vielleicht ein Patient in Aachen den goldenen Tipp für einen Patienten in Kiel. Nur würden die beiden sich nie kennenlernen, wenn…
..wenn es nicht ab sofort patientenwiewir.de geben würde, gegründet von zwei Ärzten, die auch zudem podcasten und Bücher schreiben, mit einem Informatiker. Diese drei haben zusammen mit einem Patientenbeirat und einem ärztlichen Zweitmeinungsnetzwerk ein soziales Netzwerk für Patienten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gegründet. Es hat viel Vorbereitung und Programmierung und ein paar Investitionen in Software gekostet, aber alle sind stolz auf das gemeinsam erreichte und würden sich freuen wenn es nun von allen, Patienten und Gesundheitsdienstleistern aller Fachrichtungen, Apotheker, Physiotherapeuten, Psychologen, Ernährungsberater, Personal Trainer, u.s.w., aktiv angenommen wird. Nutzer können sich gratis registrieren und mit einem Pseudonym ein Profil erstellen. Es existieren bereits Themengruppen, jeder kann aber eine oder mehrere Gruppen zu seinen Themen gründen. Lokale Patienten-Selbsthilfegruppen, können patientenwiewir.de nutzen um im Kontakt zu bleiben, oder sich überregional mit gleichgesinnten Selbsthilfegruppen zu vernetzen. Das ganze wird ärztlich moderiert. Diagnosen und persönliche Therapieempfehlungen können natürlich nicht gegeben werden. Das muss außerhalb erfolgen.
Die Vorbereitungen für das Oktoberfest diesen Samstag und Sonntag laufen auf Hochtouren.
Alternativ Burger essen. Patties mit Kidney Bohnen oder Kichererbsen statt Fleisch. Lecker!
Das ist der Wasserstand 14:20 Uhr in der Wurm.
Hochwasser Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Hoffentlich bleibt unser Büro in der Uferstraße 4 trocken.
Wir helfen bei Smartphone, Tablet & Co.
Das Veranstaltung WestEndKultur welche am letzten Sonntag stattfand war ein großer Erfolg. Nicht nur die Zuschauer waren von der Idee und der Veranstaltung an sich begeistert. Leider hat uns das Wetter nach ca. 1 Std. einen dicken und nassen Dämpfer verpasst und wir mussten die Veranstaltung abbrechen. Auf Grund der hohen Resonanz haben wir bereits die zusage, dass wir das ganze bald wiederholen werden.😎
Am 27.06.2021 geht's rund!
Eröffnungsveranstaltung mit Jürgen B. Hausmann, Trio Corona und das Aachener Hochschulsalonorchester „Achso!“ auf dem Ferdinand-Schmetz-Platz.Registrierung Hier oder schreiben Sie eine Mail an [email protected]. Der Eintritt ist kostenlos.
Ihr wollt euer Home-Schooling Material, eine Doktorarbeit, etc. ausdrucken oder kopieren?!
Kein Problem, das ist bei uns von Montag bis Freitag jeweils zwischen 14.30 Uhr und 19 Uhr möglich in der Uferstraße 4 in Herzogenrath.
Bücher abzugeben!!! MUSS BIS MITTWOCH WEG SEIN!
Falls ihr noch Möbel brauchen könnt für euch oder jemand anderen. Uferstr. 6 Bockreiterzentrum in Herzogenrath heute. Kleiderschränke, Stühle, Tische, Schränke, Kleinteile
Die NowoMänner mit ihrem Karnevalslied "Karneval zu Hause".In unserem Karnevalsvideo hat man die NowoMänner schon gesehen, doch viele haben es sich als einz...
Hallo liebe Wohltäter und Follower.
Mehrere unserer Vereinsmitglieder wollen Musikunterricht (Gitarre, Schlagzeug usw.) anbieten. Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach entsprechenden Instrumenten.
Wenn jemand Instrumente für einen wohltätigen zweck abzugeben hat meldet bitte euch unter
[email protected] oder
01573 - 2556833
Hallo liebe Wohltäter und Follower.
Wir wunschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Euer Wohltat Team
Uferstraße 4
Herzogenrath
52134
Montag | 14:30 - 19:00 |
Dienstag | 14:30 - 19:00 |
Mittwoch | 14:30 - 17:30 |
Donnerstag | 14:30 - 19:00 |
Freitag | 14:30 - 19:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wohltat e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Wohltat e.V. senden:
Mr.Fluffy Donuts & Bakehouse Herzogenrath
KleikstraßeOhne Kaution Transporter Herzogenrath mieten,
Geilenkirchener StraßeMr.Fluffy Donuts & Bakehouse Herzogenrath
Kleikstraße