Börsenblatt

Börsenblatt Die auflagenstärkste Fachzeitschrift der deutschen Buchbranche. Donnerstags neu in Print + online. Wir freuen uns auf Kontakt mit Lesern und Kollegen!

Hier postet die Börsenblatt-Redaktion Nachrichten aus der Branche. Ihre Posts werden ggfls. - wie es auch bei Leserbriefen der Fall wäre - gekürzt und/oder bearbeitet und unter Nennung Ihres Namens in der gedruckten und/oder elektronischen Ausgabe des Börsenblatts veröffentlicht. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns das einfach mit.

C.H. Beck hatte zum Abschiedsfest von Martin Hielscher eingeladen. Eine illustre Gesellschaft kam im Garten des Verlags ...
24/07/2023

C.H. Beck hatte zum Abschiedsfest von Martin Hielscher eingeladen. Eine illustre Gesellschaft kam im Garten des Verlags zusammen, Lobreden hielten Elke Heidenreich, Uwe Timm und einige mehr. Und ein sichtlich gerührter Programmleiter sprach über einen anderen, seinen Lieblingsautor:

Was kann ein Lektor? Das Können von Martin Hielscher wurde bei seinem Abschied von C.H. Beck groß gewürdigt, er selbst bedankte sich mit einer Rede, in der er an seinen Lieblingsautor erinnerte, den 2019 verstorbenen Ernst Augustin. Ein berührender Abend, der einen Berufsstand feierte: den des L...

"Literatur hat nicht die Pflicht, Wirklichkeit so abzubilden wie sie ist – oder zu imaginieren, wie sie sein sollte." - ...
20/07/2023

"Literatur hat nicht die Pflicht, Wirklichkeit so abzubilden wie sie ist – oder zu imaginieren, wie sie sein sollte." - In unserer beliebten Serie zum Sensitivity Reading in Folge 6 mal wieder eine kritische Stimme, die von Michael Lemling, Geschäftsführer bei Lehmkuhl in München. Jetzt noch den Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch und die Autorin und Literaturinstitutsleiterin Annette Pehnt und Sie haben es geschafft 😉

Literatur darf alles, aber muss nichts: Sagt Michael Lemling, Geschäftsführer der Buchhandlung Lehmkuhl in München. Der Sprecher der IG Meinungsfreiheit im Börsenverein hält Sensitivity Reading in vielerlei Hinsicht für problematisch.

🎉🎉🎉 Valerie Hentschel, Gründerin der App Buchpicker, ist die Preisträgerin beim Börsenblatt Young Excellence Award 2023....
18/07/2023

🎉🎉🎉 Valerie Hentschel, Gründerin der App Buchpicker, ist die Preisträgerin beim Börsenblatt Young Excellence Award 2023. Herzlichen Glückwunsch! Feierlich verliehen wird die gemeinsame Auszeichnung der Börsenvereinsgruppe am 19. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse - wir freuen uns dort alle Nominierten und die Alumni beim zu sehen 🔥🔥🔥

Mehr Infos und ein Interview mit Valerie Hentschel hier:
https://www.boersenblatt.net/yeaward23/preis/valerie-hentschel

https://findmind.ch/c/boersenblatt_yeaward2023/completeDieser Pokal sucht ein neues Zuhause!10 junge Talente aus der Buc...
14/07/2023

https://findmind.ch/c/boersenblatt_yeaward2023/complete

Dieser Pokal sucht ein neues Zuhause!

10 junge Talente aus der Buchbranche sind nominiert - und stehen noch bis Sonntag zur Wahl. Wir rufen die gesamte Buchbranche an die Urne! Und die ist nur einen Klick entfernt!

👉 Teilen, wählen, weitersagen!



Junge Verlags- und Medienmenschen
Was mit Büchern
Bücherfrauen e.V. - Women in Publishing
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
mediacampus frankfurt
MVB
Frankfurter Buchmesse
CLAUS - das NachwuchsNetzwerk
FuturePublish
VFLL - Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Danke, liebe Leser:innen! Die Deutsche Fachpresse hat ihre beliebte Statistik Top-Fachmedienangebote online wieder aufle...
13/07/2023

Danke, liebe Leser:innen! Die Deutsche Fachpresse hat ihre beliebte Statistik Top-Fachmedienangebote online wieder aufleben lassen - und wir sind dabei! Im April stand boersenblatt.net mit 1.328.788 IVW geprüften Visits in der Top 30 auf Platz 6, im Mai mit 940.561 auf Platz 10. Jetzt aber bitte nicht ins Sommerloch rauschen 😀

10 junge Talente sind für unseren Börsenblatt Young Excellence Award 2023 nominiert. Bis Sonntag kann noch abgestimmt we...
12/07/2023

10 junge Talente sind für unseren Börsenblatt Young Excellence Award 2023 nominiert. Bis Sonntag kann noch abgestimmt werden:

Die Wahlkabine bei der zehnten Ausgabe des Börsenblatt Young Excellence Awards ist geöffnet. Zur Wahl stehen zehn junge Talente, die die Buchbranche aktiv mitgestalten. Jetzt online abstimmen!

Teil 4 unserer Serie zum Sensitivity Reading beschäftigt sich mit dem Buchhandel: Ist die neue Lektoratsform dort Thema?...
10/07/2023

Teil 4 unserer Serie zum Sensitivity Reading beschäftigt sich mit dem Buchhandel: Ist die neue Lektoratsform dort Thema? Frank Menden von der Hamburger Buchhandlung stories! hat Antworten:

Welche Rolle spielt Sensitivity Reading im Buchhandel? Wie blicken Buchhändler:innen auf das Thema? Wir haben mit Frank Menden gesprochen, Buchhändler bei stories! in Hamburg.

Es geht weiter mit unserer Serie zum Sensitvitiy Reading, diesmal ein Kritiker, nämlich Rainer Moritz, Leiter des Hambur...
03/07/2023

Es geht weiter mit unserer Serie zum Sensitvitiy Reading, diesmal ein Kritiker, nämlich Rainer Moritz, Leiter des Hamburger Literaturhauses und selbst auch Autor vieler Bücher:

Rainer Moritz spricht sich vehement gegen Sensitivity Reading aus. Bei dieser Form des Lektorats gehe es um "übereifrige, besserwisserische Eingriffe, die oft genug das Wesen von Literatur komplett verfehlen", so Moritz.

👉 Sie sind gefragt! Die Wahlkabine bei der zehnten Ausgabe des Börsenblatt Young Excellence Awards ist geöffnet. Zur Wah...
30/06/2023

👉 Sie sind gefragt! Die Wahlkabine bei der zehnten Ausgabe des Börsenblatt Young Excellence Awards ist geöffnet. Zur Wahl stehen zehn junge Talente, die die Buchbranche aktiv mitgestalten.

Beim sind nominiert:

1. Laura Austen | 2. Seda Çalışkanoğlu | 3. Johanna Gradl | 4. Valerie Hentschel | 5. Monika Kempf | 6. Alexandra Koch | 7. Pascalina Murrone | 8. Anahita Redisiu | 9. Robin Schmerer | 10. Aline Schwarz

📣 Jetzt weitersagen und gleich online abstimmen! 👇

https://www.boersenblatt.net/wwwyoung-excellence-awardde/yeaward23-jetzt-abstimmen-291375

Frankfurter Buchmesse MVB mediacampus frankfurt Börsenverein des Deutschen Buchhandels Börsenblatt

Hier kommt unsere zweite Folge zum Sensitivity Reading, diesmal mit Ulrike von Stenglin, die von hanserblau zu Bonnier w...
29/06/2023

Hier kommt unsere zweite Folge zum Sensitivity Reading, diesmal mit Ulrike von Stenglin, die von hanserblau zu Bonnier wechselt:

Im Alltag der Verlagsleiterin Ulrike von Stenglin, die demnächst von hanserblau zur Bonnier Gruppe wechselt, ist Sensitivity Reading zwar die Ausnahme, das Ringen mit Autor:innen um Sprachbilder und Darstellungen ist es nicht.

Wer hätte das gedacht? Die Buchhändlerin Martina Bergmann verlässt Borgholzhausen. Wie es dazu kam, erzählt sie gemeinsa...
29/06/2023

Wer hätte das gedacht? Die Buchhändlerin Martina Bergmann verlässt Borgholzhausen. Wie es dazu kam, erzählt sie gemeinsam mit dem Bürgermeister von Rietberg:

Die Stadt Rietberg in Ostwestfalen hat wieder eine Buchhandlung – Martina Bergmann eröffnet dort. Wie kam es dazu? Die Buchhändlerin und Rietbergs Bürgermeister Andreas Sunder geben Auskunft.

Wie vernetzen sich eigentlich amerikanische Buchhändler:innen mit amerikanischen Verlagen? Anne v. Bestenbostel war mit ...
29/06/2023

Wie vernetzen sich eigentlich amerikanische Buchhändler:innen mit amerikanischen Verlagen? Anne v. Bestenbostel war mit dem RISE-Programm auf einer Kinderbuch-Konferenz in Milwaukee und hat uns einen wirklich lesenswerten Erfahrungsbericht mitgebracht:

Drei Tage lang war Buchhändlerin Anne v. Bestenbostel in Milwaukee dabei, als 340 amerikanische Kolleg:innen eingekauft, sich ausgetauscht und Neues gelernt haben. Was sie alles erlebt hat, steht in ihrem Erfahrungsbericht – so packend und lebendig, als wäre man live dabei gewesen ...

Laura Austen ist im Dezember 2022 nach Berlin gezogen, als sie ihre Stelle als Projektleiterin des Blauen Sofas angetret...
29/06/2023

Laura Austen ist im Dezember 2022 nach Berlin gezogen, als sie ihre Stelle als Projektleiterin des Blauen Sofas angetreten hat. Zu ihrer Arbeit gehöre neben der programmatischen Gestaltung – Auswahl der Gäste, Moderator:innen und Themen – auch die Weiterentwicklung des Kultformats.

Laura Austen ist beim Börsenblatt Young Excellence Award 2023 nominiert.
EIn Porträt gibt's hier:

Sie managt eine der bekanntesten Marken in der Literaturwelt und arbeitet an seiner Weiterentwicklung: Laura Austen ist beim nominiert.

Oliver Zille tritt nach über 30 Jahren als Direktor der Leipziger Buchmesse zurück.
28/06/2023

Oliver Zille tritt nach über 30 Jahren als Direktor der Leipziger Buchmesse zurück.

Aus persönlichen Gründen gibt Oliver Zille seine Aufgaben als Direktor der Leipziger Buchmesse Ende 2023 ab. Das teilte die Leipziger Messe mit.

Wir starten mit der Expertin Victoria Linnea eine Interviewserie zum Thema Sensitivity Reading. Weitere Gesprächspartner...
27/06/2023

Wir starten mit der Expertin Victoria Linnea eine Interviewserie zum Thema Sensitivity Reading. Weitere Gesprächspartner u.a. Rainer Moritz (Literaturhaus Hamburg), Annette Pehnt (Schriftstellerin und Leiterin des Literaturinstituts der Uni Hildesheim) und der Sprachwissenschaftler und Publizist Anatol Stefanowitsch.
Das erste Interview:

… und das kann jede Form der Literatur gebrauchen." Diskriminierungsfreie Sprache ist für Victoria Linnea, die als Sensitivity Readerin und Lektorin für große Verlage arbeitet, eine Frage des Respekts. Trotzdem versteht sie die Abwehrmechanismen derjenigen, für die das eine Umstellung bedeuten...

"Ich hab‘s auch total verklärt, das Schreiben. Ich hab gedacht, es küsst einen die Muse, und dann setzt man sich in jede...
22/06/2023

"Ich hab‘s auch total verklärt, das Schreiben. Ich hab gedacht, es küsst einen die Muse, und dann setzt man sich in jeder freien Minute hin und schreibt", sagt Aline Schwarz. Neben ihrem Job als Lektorin beim HHörbuch Hamburg Verlaghat sie sich trotzdem die Zeit und Energie genommen ihren ersten Roman zu schreiben.

Veronika Weiss ( WWeiss Texte) stellt die Nominierte beim BBörsenblattYoung Excellence Award hier vor.

Eine Hörbuchlektorin, die selbst zur Autorin geworden ist: Das Herz von Aline Schwarz schlägt für Romance-Literatur. Sie ist beim nominiert.

21/06/2023

mediacampus und Börsenblatt proudly present: Begeistert Lesen – digitale Fachtagung für Leseförderung 📙✨

Die kürzlich erschienene Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zeigt ernüchternde Ergebnisse: Gut ein Viertel der deutschen Viertklässler:innen ist beim Lesen als leistungsschwach einzustufen. Lesen ermöglicht den Zugang zu Bildung und zu einem erfolgreichen Abschluss und ebnet den späteren Weg für die berufliche Zukunft. Am 28.09.2023 möchten wir gemeinsam den nächsten großen Schritt in Richtung Leseförderung in Buchhandel und Verlag gehen. Freut euch auf Keynotes, Best-Practice-Diskussionen und Praxissessions, bei denen ihr wertvolle Inhalte für eure Praxis in der Leseförderung mitnehmen könnt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung veröffentlichen wir in Kürze. 📅

Lasst uns gemeinsam fürs Lesen begeistern!

Cody Mcfadyen, Autor von Thrillern wie "Die Blutlinie" oder "Ausgelöscht" ist am 17. Mai im Alter von 55 Jahren gestorbe...
21/06/2023

Cody Mcfadyen, Autor von Thrillern wie "Die Blutlinie" oder "Ausgelöscht" ist am 17. Mai im Alter von 55 Jahren gestorben. Lübbe Verlagsleiter Marco Schneiders widmet dem "Sänger der Finsternis" einen persönlichen Nachruf.

Am 17. Mai ist der US-Autor Cody Mcfadyen gestorben. Lübbe Verlagsleiter Marco Schneiders widmet dem "Sänger der Finsternis" einen persönlichen Nachruf.

Ulrike von Stenglin wechselt von Hanserblau zur Verlagsgruppe Bonnier. Dort ist sie mit dem Aufbau eines neuen Publikumv...
21/06/2023

Ulrike von Stenglin wechselt von Hanserblau zur Verlagsgruppe Bonnier. Dort ist sie mit dem Aufbau eines neuen Publikumverlags betraut.

Gerade wurde ihr Abschied von hanserblau bekannt, nun ist es offiziell: Ulrike von Stenglin wird für die Bonnier Gruppe einen neuen Verlag aufbauen. Gutkind soll als eigenständiges Tochterunternehmen gleichrangig neben Verlagen wie Piper, Ullstein oder Carlsen stehen.

🤩Johanna Gradl kennt sich mit Buchblogs EXTREM gut aus  – was sie heute beim dtv voll ausspielen kann. Hier stellen wir ...
20/06/2023

🤩
Johanna Gradl kennt sich mit Buchblogs EXTREM gut aus – was sie heute beim dtv voll ausspielen kann. Hier stellen wir die die Nominierte beim Börsenblatt Young Excellence Award 2023 vor.

dtv Verlagsgesellschaft Börsenverein des Deutschen Buchhandels MVB mediacampus frankfurt

Sie brennt für die Arbeit von Buchblogs auf Social Media. Johanna Gradl hat sich mit dem Thema gründlich auseinandergesetzt – was sie heute beim dtv voll ausspielen kann. Sie ist beim nominiert.

Salman Rushdie will be honored with the 2023 PEACE PRIZE of the German Book Trade. A first interview with the writer on ...
20/06/2023

Salman Rushdie will be honored with the 2023 PEACE PRIZE of the German Book Trade. A first interview with the writer on his 76th birthday.

Salman Rushdie, the passionate fighter for freedom of thought and literature, will be honored with the 2023 Peace Prize of the German Book Trade. A first interview with the writer on his 76th birthday.

„Ich hab gesehen, dass die Kulturbranche total weiß ist und hatte Bedenken, ob das das Richtige für mich ist“, das sagt ...
19/06/2023

„Ich hab gesehen, dass die Kulturbranche total weiß ist und hatte Bedenken, ob das das Richtige für mich ist“, das sagt Seda Çalışkanoğlu rückblickend auf ihre Berufswahl. Wir sind heilfroh, dass sie in der Buchbranche gelandet ist!
Unsere Autorin Veronika Weiss stellt Ihnen die Nominierte beim Börsenblatt Young Excellence Award 2023 vor.

Seda Çalışkanoğlu ist beim nominiert. Sie zeigt, wie vielfältig Literatur sein kann und vermittelt das als Bloggerin, in ihrer Tätigkeit für die Frankfurter Verlagsanstalt und im Buchhandel.

Salman Rushdie erhält den Friedenspreis 2023! Was ihm die Auszeichnung bedeutet, ob er die traumatische Erfahrung des An...
19/06/2023

Salman Rushdie erhält den Friedenspreis 2023! Was ihm die Auszeichnung bedeutet, ob er die traumatische Erfahrung des Anschlags auf ihn im vergangenen Jahr verarbeiten konnte und wie es seiner Meinung nach um die Freiheit der Meinungsäußerung steht - lesen Sie das erste Interview mit dem soeben gekürten Friedenspreisträger auf boersenblatt.net!
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Salman Rushdie, der leidenschaftliche Kämpfer für die Freiheit des Denkens und der Literatur, wird mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023 gewürdigt. Ein erstes Gespräch mit dem Schriftsteller an seinem 76. Geburtstag.

Shout-out für Valerie Hentschel - sie hat die App Buchpicker entwickelt, mit der Buchhandlungen ihren Kund*innen (kosten...
15/06/2023

Shout-out für Valerie Hentschel - sie hat die App Buchpicker entwickelt, mit der Buchhandlungen ihren Kund*innen (kostenfrei!) clevere Buchempfehlungen machen können.
Für ihr Engagement ist sie beim Börsenblatt Young Excellence Award 23 nominiert. Wir stellen sie Ihnen im Porträt vor.

https://www.boersenblatt.net/yeaward23/valerie-hentschel
MVB Frankfurter Buchmesse Börsenverein des Deutschen Buchhandels mediacampus frankfurt FuturePublish

In der Buchwelt ist Valerie Hentschel mit ihrem IT-Background eine Exotin: Sie will nicht weniger als die Buchbranche mit ihren Ideen zu revolutionieren – und ist beim nominiert.

🚀 Stichwort: Rakete! Anders lässt sich die Karriere von Pascalina Murrone einfach nicht beschreiben. In der Verlagsgrupp...
13/06/2023

🚀 Stichwort: Rakete! Anders lässt sich die Karriere von Pascalina Murrone einfach nicht beschreiben. In der Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland leitet sie das Belletristikprogramm. Mit 29 Jahren!

Pascalina ist beim nominiert.
Unsere Autorin Veronika Weiss stellt Pascalina Murrone HarperCollins Deutschland einem sehr persönlichen Porträt vor:

https://www.boersenblatt.net/yeaward23/pascalina-murrone
Der Börsenblatt Young Excellence Award wird von der Börsenvereinsgruppe vergeben: Börsenblatt Frankfurter Buchmesse Börsenverein des Deutschen Buchhandels mediacampus frankfurt Börsenverein des Deutschen Buchhandels - die FuturePublish ist als Partner an Bord.

In der Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland, einer Tochterfirma des zweitgrößten Publikumsverlags der Welt, leitet Pascalina Murrone das Belletristikprogramm. Die 29-Jährige hat einen raketenhaften Aufstieg hingelegt. Sie ist beim nominiert.

Ein aufregender Tag für das Team von der Buchhandlung Lesezeichen Germering! Ein seltsamer Kunde, ein Polizeieinsatz und...
09/06/2023

Ein aufregender Tag für das Team von der Buchhandlung Lesezeichen Germering! Ein seltsamer Kunde, ein Polizeieinsatz und die große Frage: Ist das Branchenphantom "Herr Urban" jetzt geschnappt worden?
Was wir wissen.

Bei einem Polizeieinsatz im Lesezeichen in Germering wurde ein Mann verhaftet. Der mutmaßliche Betrüger soll bereits im vergangenen Herbst im Buchladen zugeschlagen haben – und nicht nur dort: Die Polizei bestätigte gegenüber dem Börsenblatt, dass Ermittlungen wegen gewerbsmäßigem Betrug la...

Werte vermitteln, Kinder empowern, das Leben für alle ein bisschen besser machen. Das sind die Anliegen folgender junger...
07/06/2023

Werte vermitteln, Kinder empowern, das Leben für alle ein bisschen besser machen. Das sind die Anliegen folgender junger Verlage: Gratitude, Jupitermond, ACHSE, Limbion, Zuckersüß, Next Level und Calme Mara. Wir stellen sie vor.

Werte vermitteln, Kinder "empowern", das Leben für alle ein bisschen besser machen: Das sind Anliegen sieben junger Verlage, die wir hier vorstellen.

Die offizielle  -Bestsellerliste für den Monat Mai ist endlich da! Mit dabei sind zahlreiche Romance- und New Adult-Star...
07/06/2023

Die offizielle -Bestsellerliste für den Monat Mai ist endlich da! Mit dabei sind zahlreiche Romance- und New Adult-Stars wie Colleen Hoover, Lena Kiefer und J. S. Wonda – aber auch bekannte Ratgeber-Autor:innen. Hier die Top 20:

Die zweite offizielle -Bestsellerliste von TikTok und Media Control ist da. Mit dabei sind zahlreiche Romance- und New Adult-Stars wie Colleen Hoover, Lena Kiefer und J. S. Wonda – aber auch bekannte Ratgeber-Autor:innen gehören zu den BookTok-Bestsellerautor:innen. Wer hat es wohl auf Pl...

Deutschlands erster Frauenbuchladen, Lillemors in München, schließt - und damit auch ein Stück deutsche Buchhandelsgesch...
05/06/2023

Deutschlands erster Frauenbuchladen, Lillemors in München, schließt - und damit auch ein Stück deutsche Buchhandelsgeschichte. In der Sonntagsfrage erklärt Geschäftsführerin Andrea Gollbach, warum Frauenorte auch heute noch relevant sind und ob es noch Hoffnung für Lillemors gibt.

1975 haben sechs Frauen die feministische Buchhandlung lillemors in München gegründet, den ersten Frauenbuchladen Deutschlands. Nach 48 Jahren ist jetzt wohl Schluss. Woran die Suche nach Nachfolgerinnen trotz guter Bedingungen gescheitert ist.

31/05/2023

Alle Zahlenjongleure aufgepasst: Wir haben ein neues Jobangebot für Euch! 🙌
Als Sachbearbeiter*in für die Vertragsverwaltung in der Media Deutschland GmbH mit Sitz in München würden Zahlen und Fakten zu Euren täglichen Aufgaben gehören: Dazu kämen dann noch die Erfassung urheberrechtliche Verträge, die Prüfung und Überwachung von Verlagsrechten, die Korrespondez mit anderen Abteilungen ... ✅
Und das Beste: Die tradtionsreiche Mediengruppe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt jemanden, der diese Aufgaben erfüllt: Erfahrt unter https://medienjobs.boersenblatt.net/job/sachbearbeiterin-m-w-d-fuer-die-vertragsverwaltung alles zur offenen Stelle und bewerbt Euch noch heute. 🍀

Junge Gründerinnen - hier kommen vier tolle neue Buchhandlungen:
30/05/2023

Junge Gründerinnen - hier kommen vier tolle neue Buchhandlungen:

Direkt nach der Ausbildung oder dem Studium eine Buchhandlung gründen – das erfordert Mut. Jana Brammer, Sarah Lübbers, Leonie Reißmann und das Team Nora Batinić / Helena Gerwin trauen sich. Außerdem: Unterstützungsangebote der Branche für Gründer:innen.

Jetzt die Welle der Book Bans in Florida auch Amanda Gormans "The Hill We Climb" getroffen. Die Autorin und ihr deutsche...
24/05/2023

Jetzt die Welle der Book Bans in Florida auch Amanda Gormans "The Hill We Climb" getroffen. Die Autorin und ihr deutscher Verleger Tim Jung sind bestürzt.

Eine Schule in der Metropolregion Miami, Florida, hat Amanda Gormans Gedicht „The Hill We Climb“ aus der Schulbibliothek entfernt. Es sei nicht pädagogisch und würde indirekt Hassbotschaften verbreiten. Gormans deutscher Verlag Hoffmann & Campe ist schockiert.

Die Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums Deutschland hat den Schriftsteller  zum neuen Beauftragten für das Programm W...
23/05/2023

Die Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums Deutschland hat den Schriftsteller zum neuen Beauftragten für das Programm Writers in Prison / Writers at Risk und damit zu einem der beiden Vizepräsidenten bestimmt. 💪


Ganz ehrlich: Wir haben so wahnsinnig viele Bewerbungen und Vorschläge für den Börsenblatt Young Excellence Award 2023 e...
17/05/2023

Ganz ehrlich: Wir haben so wahnsinnig viele Bewerbungen und Vorschläge für den Börsenblatt Young Excellence Award 2023 erhalten, dass uns die Auswahl der 10 Nominierten so schwer gefallen ist wie nie zuvor. Wer auf der Liste für den Preis der Börsenvereinsgruppe für junge Macher*innen in der Buchbranche steht, können Sie hier im Artikel lesen.

mediacampus frankfurt MVB Börsenverein des Deutschen Buchhandels Frankfurter Buchmesse

👉 https://www.boersenblatt.net/news/preise-und-auszeichnungen/diese-zehn-top-talente-sind-nominiert-287459

"Zunächst war `Mädels, die lesen.` nur ein Hobby, aber in Zukunft möchte ich mich Vollzeit um den Buchclub kümmern." - W...
15/05/2023

"Zunächst war `Mädels, die lesen.` nur ein Hobby, aber in Zukunft möchte ich mich Vollzeit um den Buchclub kümmern." - Wie Helen Daughtrey mit ihrer Community Geld verdienen will, erzählt sie in der Sonntagsfrage:

Im Januar 2020 gründete Helen Daughtrey den Instagram-Buchclub „Mädels, die lesen.“, über 6.000 Frauen lesen mittlerweile jeden Monat mit ihr zusammen ein Buch. Funktioniert der Buchclub auch als Geschäftsmodell?

Anne Sauer, Literaturvermittlerin, Texterin und YEA-Gewinnerin 2022, hat keinen Bock mehr auf elitäres Getue in der Lite...
11/05/2023

Anne Sauer, Literaturvermittlerin, Texterin und YEA-Gewinnerin 2022, hat keinen Bock mehr auf elitäres Getue in der Literaturvermittlung. "Wir brauchen nicht noch einen Ort, wo über das geurteilt wird, was andere begeistert", findet sie. Wie ein literarischer Salon nach ihrem Geschmack auszusehen hat, beschreibt sie in ihrem Gastspiel:

Wer darf wie über Literatur sprechen? Wer sollte auf Bühnen stehen und Autor:innen interviewen und wer den Literaturhäusern vorstehen? Unsere YEA-Preisgewinnerin Anne Sauer wünscht sich mehr Vielfalt.

Adresse

Braubachstraße 16
Frankfurt
60311

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49691306363

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Börsenblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Börsenblatt senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Geschäfte in der Nähe


Andere Bücherladen in Frankfurt

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Unser Chefredakteur Torsten Casimir ziemlich allein auf der Buchmesse...
Unser Chefredakteur Torsten Casimir ziemlich allein auf dem Messegelände...
Der Literaturkritiker Denis Scheck spricht im Börsenblatt über seine Buchmesse 2020: "Ich hätte mir von der Branche mehr Solidarität mit der Frankfurter Buchmesse erwartet. Ich bin etwas verblüfft, dass der deutsche Literaturbetrieb im Corona-Jahr so kalten Auges auf diese Messe blickt." Hier das Interview:
Moin - Relaunch erkannt. Sieht schon einmal aufgeräumter aus.
Was mache ich als bisher registrierter Leser / Mitglied? Neues Benutzerkonto einrichten?
Bitte unbedingt liken und weitergeben!!!! Unser Ergebnis beim weltgrößten Hackathon : eine Plattform für Freelancer und KMU, die in Zeiten von Corona ihre Aufträge verloren haben: meist von 100 % auf 0%! Die Plattform für Freiberufler und kleine Unternehmen bis 10 Mitarbeiter bietet die Lösung sich zu vernetzen, um Ideen zu Projekten werden zu lassen: https://devpost.com/software/die-zusammenarbeit-von-freiberuflern-in-der-covid19-krise . Eintragungen sind natürlich sofort möglich.
Ganz herzlichen Glückwunsch! Viele GWK-Preisträger*innen sind bei kookbooks erschienen!
Würde das Börsenblatt uns bitte aufklären, warum unter den aufgeführten Gratulanten zum Geburtstag von Monika Schoeller ausgerechnet Monika Maron fehlt?
Hape Kerkeling und der „Jakobsweg der Freude“ - EDITION digital wird Co-Verlag bei der Salem Edition
„Salem Edition by EDITION digital“ – diese Bezeichnung wird man jetzt öfter lesen können. Denn die in Salem im Bodenseekreis im südlichen Baden-Württemberg ansässige Salem Edition und der Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern haben beschlossen, ab sofort zu kooperieren, damit wird die EDITION digital Co-Verlag der Salem Edition. Diese Vereinbarung bedeutet, dass die EDITION digital ebenfalls ab sofort die Interessen der Edition Salem im Buchhandel vertritt und den Vertrieb der Bücher aus Salem übernimmt. Hintergrund der jetzt beginnenden Zusammenarbeit beider Verlage ist die Tatsache, dass der Groß-Buchhändler Libri sein Buchangebot reduziert hat. Im Zuge einer öffentlichen Diskussion über dieses Vorgehen waren Salem Edition und die EDITION digital in Kontakt gekommen und hatten sich dann über diese Kooperation verständigt. Wie Gisela Pekrul, die Verlagschefin der EDITION digital, außerdem erklärte, werde es dort noch in diesem Jahr natürlich auch E-Books aller sieben Titel von Salem geben.
Als jüngste Neuerscheinung der Salem Edition kommt in diesem Monat „Das erste Spielzeug – und wie haben Menschen sprechen gelernt“ heraus – ein „Comic“ für Kinder und Jugendliche, die wissen wollen, wie sich der Mensch seit der Steinzeit entwickelt hat. Weitere Titel im Salem-Programm sind „Frau Seele schüttet ihr Herz aus“ – über den schwindenden Einfluss des Seelischen in der heutigen Gesellschaft –, das Lebenshilfe-Buch „SOS Hilfe für mich“ des Rundfunkpfarrers Erich Legler und der Wanderführer „Jakobsweg der Freude“, der die Frage beantwortet, wie man von Deutschland auf Wanderwegen nach Santiago de Compostela kommt: „Das war die Aufgabe beim Konzept für den „Jakobsweg der Freude“ – der beginnt in Straßburg und begleitet uns auf 2 300 Kilometern; siebenundsiebzig Karten, die schematisch den Wegverlauf nachzeichnen.“ Einem breiten Publikum bekannt wurde dieser Wanderführer durch die Erwähnung von Hape Kerkeling in dessen literarischem Reisebericht „Ich bin dann mal weg“. Und weil immer mehr radgefahren wird, kam gleich anschließend das inzwischen in 3., aktualisierter Auflage vorliegende Buch „Radwandern entlang des Jakobswegs“ dazu; von Saarbrücken, Kehl/Straßburg und Freiburg im Breisgau über wunderbare Wege fast 2300 Kilometer bis Santiago. Ein Radlertraum, den es tatsächlich gibt: vom Rhein quer durch Frankreich und Nordspanien an das westliche Ende Europas – keine Anleitung zum „Hochleistungs-Biken“, sondern als Handbuch für den bewussten Radler gemacht.
Zum Salem-Programm gehört außerdem ein sehr persönliches Buch des Verlagsgründers Bert Teklenborg, in dem er unter dem Titel „Der Seele ungeheure Kluft“ seinen am Ende erfolgreichen Kampf gegen eine auf Kriegstraumata zurückgehende, schwerwiegende Angsterkrankung nachzeichnet. Geholfen hatte dem gebürtigen Kölner, Jahrgang 1941, unter anderem eine Schreibtherapie. Die war der eigentliche Anlass seines im Mai 1995 gegründeten Salem-Verlages: Unter dem Pseudonym „Gilbert Belo“ schrieb er im Sinne einer Bibliotherapie seine Autobiografie. Weitere Informationen über den Verlag und über den bekennenden Kosmopoliten Bert Teklenborg finden sich unter www.salemedition.de.
Kann man hier auch Fragen stellen? Nach Monaten sind wir endlich bei Libri gelistet - ich kenne Bestellungen sonst allerdings in anderen Stückzahlen und nicht jeden Tag 1-3 Stück.

Weiß jemand warum das so ist? Liegt es an der Neuaufnahme ? Oder probieren sie es erst aus?
Hier die Gewinner des Literaturpreises der europäischen Union 2019
Bei der Vorbereitung unserer Leipziger Messepräsenz im Rahmen der Livro-Kleinverlage Ausstellung haben wir die Bestellbarkeit unserer Titel geprüft - mit dem traurigen Ergebnis, dass nicht nur Online-Buchhandlungen mit falschen Angaben zum Lieferstatus die Kontaktaufnahme oder den kostenpflichtigen Verkauf über ihr Portal erzwingen, sondern auch Online-Bestelltechnologien wie z.B bei der Augsburger Buchhandlung Pustet dazu führen, dass sofort lieferbare Titel des VLB (Goldstatus) als nicht verfügbar dargestellt werden, weil sie bei den Sortimentern nicht vorhanden sind. So z.B. unser neuester Titel, ein bereits bei vielen Leserinnen und Lesern geprüftes und erfolgreich gelandetes jugendliches Buch für Leserinnen und Leser in jedem Alter *Mira Puschelfuß: Das Kaninhop-Turnier*. Erschienen November 2018. Gebundende Ausgabe. Fadenheftung. 154 Seiten 24 Abbildungen. ISBN 978-3-938791-46-2 Im März wird auch noch ein zweiter Titel derselben Autorin (Pseudonym Mira Puschelfuß) verfügbar sein: Hupps Buh, das Schlosskaninchen. Mehr dazu, Prospekt mit Rezensionen von Leserinnen und Lesern zwischen elf und 55 Jahren, Inhaltsangaben zu den Titeln und Leseproben, auf www.geliebte-tiere.de und speziell http://www.geliebte-tiere.de/blogs/entry/Leipziger-Buchmesse-Verlagsprospekt-Mira-Puschelfuß-Das-Kaninhop-Turnier-Hupps-Buh-das-Schlosskaninchen
#}