Bemerkungen
Strandfeeling für Alexandra in der Frankfurter Innenstadt beim Sommerfest der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH.🌴🐳
Die Nachhaltigkeitsszene war auch stark vertreten und diskutierte, was die Frankfurter Wirtschaft tun kann, damit wir zukünftig nicht flächendeckend Strandbars brauchen. Danke für tolle Gespräche an unsere Nachhaltigkeitsbotschafter:innen von Jumpp Frauenbetriebe e.V. , die_auffuellerei und Matthias Hofmeister, den Leiter des Nachhaltigen Gewerbegebiets Tobias Kurka, die Vizepräsidentin der IHK Frankfurt (zuständig für Nachhaltigkeit) Melanie Nolte, Ursula Auf Der Heide, Sebastian Borst von der nachhaltigen Textildruckerei Grafik-Idee Textilwerbung, Sven Rohde vom Handelsverband Hessen. Danke für die Einladung, lieber Oliver Schwebel. ❤
Sagten wir schon, dass wir Äpfel lieben? Voller Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente, schmackhaft, vielseitig verwertbar und lagerfähig ist diese heimische Frucht ein absoluter Allrounder ✨🧙♂️
Unsere Wochenhighlights:
🍏+🍎 Apfelsorten für jeden Geschmack sowie sortenreine und gemischte Säfte vom Obsthof Werner
🍏+🧀 Äppelwoi-Käse der Hungener Käsescheune
🍏+👩⚕️ Apfelessig von Dr. Höhl's
🍏+🍪 Apfelweinstollen von Mathilda Glaskuchen
🍏+🍷 Apfelwein-Rosé von Schuch's Restaurant
So funktioniert das Einkaufen bei den Marktschwärmern im Cassellapark:
🌞 registrieren bzw. anmelden (
https://marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/12801)
🌞 online bis Montagnacht direkt bei Erzeuger:innen bestellen und bezahlen
🌞 16:00-17:30 Uhr Mittwochs-Märktchen in Fechenheim bei Mathilda Glaskuchen abholen (oder 17:30-18:30 Uhr bei die_auffuellerei)
Bei den Marktschwärmern landen regionale Lebensmittel vom Feld oder aus der Manufaktur direkt in eurem Einkaufskorb, ohne Umwege, ohne Zwischenhandel.
Aktuell auch wieder im Verkauf: herrliches heimisches Obst vom Obsthof Werner 🍏🍎🍐+🍒🍷
So funktioniert das Einkaufen bei den Marktschwärmern im Cassellapark:
🌞 registrieren bzw. anmelden (Link inderBio)
🌞 online bis Montagnacht direkt bei Erzeuger:innen bestellen und bezahlen
🌞 16:00-17:30 Uhr Mittwochs-Märktchen in Fechenheim bei Mathilda Glaskuchen abholen (oder 17:30-18:30 Uhr bei die_auffuellerei )
Wenn ihr die tollen Produkte unserer ersten weihnachtlichen GASTSCHWÄRMER testen möchtet: Sie sind nur noch bis Freitag, 26.11 online 📅. Denn sie werden bereits am Samstag per Post 📯 an uns verschickt, damit ihr sie auf jeden Fall Mittwoch abholen könnt - sicher ist sicher.
Das betrifft:
🍷 festliche Weine von der Weinstraße von Westwind Weine
🍽️ Presswerk Die Ölmanufaktur (Wachenheim) … Speiseöle aus eigener Ölmühle, Salze, Knabbereien, super zum Verschenken!
🐿️ Haselnüsse von BREISGAU HASELNUSS (Ettenheim) … gehören auf jeden Nikolausteller 🎅
So funktioniert das Einkaufen bei den Marktschwärmern im Cassellapark:
🌞 registrieren bzw. anmelden (
https://marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/12801)
🌞 online direkt bei Erzeuger:innen bestellen und bezahlen
🌞 16:00-17:30 Uhr Mittwochs-Märktchen in Fechenheim bei Mathilda Glaskuchen abholen (oder 17:30-18:30 Uhr bei die_auffuellerei)
Unser Programm, alle Akteure, Veranstaltungen und Aktionen auf einen Blick ... :-) Nicht vergessen, am 20. November geht es los.
Klimawerkstatt Ginnheim FoodCoop Klaa Karott die_auffuellerei Tarahumara Fans Running for the Planet MainBecher Plastik sparen RepairCafe_Frankfurt Neufundland Frankfurt Nachhaltig-guide.de Kinder im Zentrum Gallus e.V. Greenpeace Frankfurt am Main FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH Ulf un:verpackt
Ein Klassiker unter den Klimasparbüchern: die neue Ausgabe des Frankfurter Klimasparbuchs für 2022 ist da! 🌿Bei alle wetter! (hr) könnt ihr euch auch in Videoform einen Einblick verschaffen:
https://www.ardmediathek.de/video/alle-wetter/alle-wetter-vom-03-11-2021/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNTM2OTA/
Du wohnst nicht in Frankfurt und fragst dich, ob es in deiner Region auch einen der praktischen Ratgeber gibt? 🧐 Schau auf unserer Karte nach, dort findest du alle Ausgaben:
https://www.oekom.de/special/klimasparbuch/ausgaben/c-416
👉Das Klimasparbuch Frankfurt gibt es im Buchhandel, unter
https://www.oekom.de/buch/klimasparbuch-frankfurt-2022-9783962383282 und bei den Gutscheinpartner*innen: PERÚ PURO GmbH,Biomarkt Picard,Reformhaus Bornheim, Ulf un:verpackt, die_auffuellerei, gramm.genau, Kaiser BioBäckerei, Denningers Mühlenbäckerei, Dottenfelderhof, Knärzje, 36 Grad Frankfurt, Ecovin Biowein, Die geniale Kochkiste, BrauStil Frankfurt, voice-design, Weltladen Bornheim, EiNZIGWARE Frankfurt, MONSTERS, Oständ Store, Organicc, MeinFrollein Strickaccesoires, monomeer, Espadrilles Maker, eknfootwear.com, Distel Bio +, Gudwork, Lebendige Schönheit, shanti.company, Bank Triodos, projekt21plus, Mainbecherfrankfurt, Wohnzimmer-Werkstatt, Per Pedale Werkstatt, Villa Orange, Velotaxi Frankfurt, ReNatour, Naturfreundejugend Hessen, SaR Radlogistik GmbH, Manior, RMB Rhein-Main Biokompost GmbH, Energiepunkt Frankfurt Rhein Main e.V., Mainova, Casa Viva
Are you as excited & curious as we are? 😍🤩🥳
❌ Our hybrid event is getting closer and we are happy to announce our agenda for this day! 🗓
Let’s see what is awaiting you! 👀
In case you don‘t have a ticket yet ➡️ register here
https://hopin.com/events/tedx-frankfurt-together-get-there! 🎟
Thank you to our partners: Clifford Chance LLP, Candylabs, Netigate, Europäische Schule RheinMain in Bad Vilbel, Wilson & Oskar, Oatsome, gramm.genau, Talking Hands Flipbooks, JumaTea, die_auffuellerei! ♥️
“Fröhlicher Bio-Bäcker mit glücklicher Marktfrau auf dem Wochenmarkt in Bornheim”
Gestern durften wir, wie schon kurz berichtet, einen Tag lang den Stand von Denningers Mühlenbäckerei bespielen, um zum Thema regionale Ernährung / Ernährungswende zu informieren und gemeinsam mit .ffm.gutleut für unsere Sache zu werben.
Die Vitrinen mit den Produktsamples unserer Erzeugerbetriebe waren ein echter Blickfang :)
Außerdem mit Infomaterial vertreten: Die Kooperative, Lust auf besser leben , die_auffuellerei, Gemüseheldinnen Frankfurt
Jetzt wünschen wir allen Ernährungswende-Verfechter:innen eine tolles Klimagourmet-Festival: 16.-26.09.2021l!! Klimagourmet
Darauf freuen wir uns in dieser Marktschwärmer-Woche ganz besonders:
🐝 Honig Sommertracht von der Sachsenhäuser Berg Imkerei
🥒 Tomaten und Auberginengulasch aus der Gärtnerei Anja Rappelt
🍔 Buns‘n’Burger von Mathilda Glaskuchen und Wetterauer Weidezebu
🐟 Barramundi - als Filet oder mit Augen aus der Barramundi Aquakultur GmbH
(Bestellung möglich noch bis Montagnacht für die Verteilung am Mittwoch
https://marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/12801)
So funktioniert das Einkaufen bei den Marktschwärmern im Cassellapark:
✔️registrieren bzw. anmelden
✔️online direkt bei Erzeuger:innen bestellen und bezahlen (Erstbesteller-Aktionscode PROBIERS5 noch bis 30.9.)
✔️beim Mittwochs-Märktchen in Fechenheim bei Mathilda Glaskuchen abholen (oder 17:30-18:30 Uhr bei die_auffuellerei in Bornheim/Nordend!)
Unverpackt in Frankfurt einkaufen :)
gramm.genau die_auffuellerei
Marktschwärmer versorgt euch mit Lebensmitteln aus der unmittelbaren Region, aber es gibt auch noch viele weitere Möglichkeiten, mehr Nachhaltigkeit in den Alltag zu packen. Es ist zum Beispiel unglaublich, wie viel Plastikmüll immer wieder im Badezimmer anfällt! Deshalb gibt es heute 5 Tipps für dich, wie du dein Badezimmer nachhaltiger gestalten kannst. Stichwort: 🙂 Los geht's! (all das und noch viel mehr gibt's zum Beispiel bei die_auffuellerei , wo ihr auch eure Marktschwärmer-Einkäufe abholen und gleichzeitig unverpackt einkaufen könnt!)
1. Investiere in einen Edelstahl-Rasier! Er ist zwar etwas teurer als eine Packung mit Einwegrasierern, aber er hält garantiert ein Leben lang.
2. Verwende Handseife und festes Shampoo! Greife am besten direkt zu einem einfachen Seifenstück. Seife als Block gibt es nicht nur für die Hände sondern auch als Shampoo-Bar für die Haare.
3. Keine Einweg-Wattebäusche mehr! Waschbare Wattepads sind sanft zur Haut und können einfach bei 40 bis 60 Grad mitgewaschen werden.
4. Zero Waste Putzlappen verwenden! Alte T-Shirts oder Handtücher einfach in die gewünschte Größe zuschneiden und schon sparst du dir die Küchenrolle oder Einweg Putztücher.
5. Stelle dein eigenes Putzmittel her! Zitronensäure, Essig, Natron, Backpulver und Kernseife – mit diesen 5 Zutaten lassen sich alle möglichen Reinigungsmittel herstellen.
Wir wollten uns mal wieder blicken lassen ( so halb versunken im hammersbacher_hofgemuese. Jede Woche trommeln wir in der Schwärmerei Cassellapark eure Lieblingserzeuger:innen aus Frankfurt und Umgebung zusammen, die euch mit frischen regionalen Lebensmitteln versorgen. Die Verteilung findet immer mittwochs statt in Fechenheim Nord bei Mathilda Glaskuchen oder in der Höhenstraße (Bornheim/Nordend) bei die_auffuellerei .
🐄 🥒 🍞 🥂 🍄 🧁 Gemüse, Fleisch, Pilze, Eier, Getränke, Backwaren, Feinkost und noch mehr aus der unmittelbaren Umgebung, direkt vom Bauernhof oder aus der Manufaktur. Die Lebensmittelkünstler:innen sind oft auch persönlich anzutreffen, vor allem Roland Reum, der Käser der Hungener Käsescheune ist regelmäßig vor Ort! Dieses Mal mit seiner Lieblingsazubine Nina im Schlepptau - letztere allerdings nur rolled up bzw. zweidimensional.
(Bestellung immer bis Montagnacht für die Verteilung am Mittwoch.
https://marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/12801)
Danke an Hofgut Kapellenhof und Apfelmanufaktur Marcus Schuch (Schuch's Restaurant) für die schöne Verkostung gestern während der Verteilung regionaler Lebensmittel bei Mathilda Glaskuchen
📸1 Marcus und Nicole bereiten schonmal alles vor (fürs Foto kurz mal unmaskiert)
📸2 so fotogen kann Käse sein 💛
📸3 das Brot von den Fleckenbühlern passte leider nicht mehr in die Einkaufstasche 🤣
📸4 Die Waren vom Hardthof Odenwald lassen sich super auch als 3D-Puzzle verwenden.
📸5 Das hammersbacher_hofgemuese kommt dagegen ganz vegan und unverpackt daher. Aber auch im Körbchen.
Fair einkaufen, regional essen - so geht das Einkaufen bei des Marktschwärmern im Cassellapark:
✔️registrieren bzw. anmelden (Link in der Bio)
✔️online direkt bei Erzeuger:innen aus der unmittelbaren Region bestellen und bezahlen
✔️beim Mittwochs-Märktchen in Fechenheim bei Mathilda Glaskuchen abholen (oder 17:30-18:30 Uhr bei die_auffuellerei in Bornheim/Nordend!)