
13/07/2022
Foto-Praxis-Koeln.de ist die Workshop-Seite von im-fotografie.de. Hier biete ich Workshops und Tra https://www.instagram.com/imfotografie/
Endlich wieder Foto Menschen
Restkarten sichern!
https://shop.photoadventure.eu/produkt/portraitfotografie/
Gestern durfte ich wieder einen Workshop mit großartigen Teilnehmeriinnen und ein unglaubliches Model leiten.. Danke euch!
Foto:
ENDLICH WIEDER TAMRON STUDIOTAG !
16.10.2021
https://ingomuellerfotografie.de/events/6-exklusiver-und-kostenloser-tamron-studiotag-16-10-2021/
Zusatztermin wegen großer Nachfrage
https://ingomuellerfotografie.de/events/zusatztermin-akt-im-studio-workshop/
11. Juli 2021 by IMFotografie with 0 Comment Zusatztermin Akt im Studio – Workshop in Datum/Zeit Date(s) - 11.07.202112:00 - 17:00 Veranstaltungsort Blue Curtain Studio Köln Bickendorf Kategorien Workshop ZUSATZTERMIN stilvoller (Teil) Akt im Studio – Workshop mit dem Profi-Modell jessy Ley 1...
https://ingomuellerfotografie.de/events/akt-im-studio-workshop-2/
3. Juli 2021 by IMFotografie with 0 Comment Akt im Studio – Workshop in Datum/Zeit Date(s) - 03.07.202112:00 - 17:00 Veranstaltungsort Blue Curtain Studio Köln Bickendorf Kategorien Workshop stilvoller (Teil) Akt im Studio – Workshop mit dem Profi-Modell jessy Ley 3.Juli 2021 12:00 149.- pro ...
Warum TFP zwar kostenlos, aber nicht umsonst ist.
Und wie wichtig die Formulierung ist, erfährst Du hier.
https://ingomuellerfotografie.de/tfp-ist-nicht-umsonst/
Eine aktuelle Diskussion auf Facebook, bringt mich auf das Thema für den neuen Post. Warum TFP nicht gleich UMSONST ist. Ich möchte gar nicht groß auf die rechtliche Lage eingehen. Das gibt es genug drüber zu lesen, und die Rechtsprechung ändert sich ständig, insbesondere beim Thema Datenschut...
Du bist mit Deinen Makrobildern unzufrieden?
Hier die mögliche Erklärung :-)
https://ingomuellerfotografie.de/die-makro-falle/
die erste Kamera?
https://ingomuellerfotografie.de/kamera/
..ein Einkaufsguide Ich bin totaler Anfänger und möchte in die Fotografie einsteigen, welche Kamera empfehlt ihr mir?So oder so ähnlich liest man es beinahe täglich in den verschiedenen Internetkanälen.Die Frage ist absolut verständlich, und vermutlich hat jeder Zweite so angefangen, dennoch i...
So, jetzt habe ich mal was für Euch gebastelt. Es geht im die Freistellung durch Blende.
Die Blende ist eins von drei Möglichkeiten eine Freistellung zu erzielen. Die Freistellung ist ein sehr gewichtiges Element der Bildgestaltung. Sie macht das Bild ruhiger und fokussiert den Blick auf das Wesentliche.
Denkt dran: je kleiner die f-Zahl, desto offenere ist die Blende, desto weniger Schärfentiefe hat man.
Kurz, je offener die Blende, desto mehr "Freistellung" erreicht man
Wusstet Ihr das man alte Lightroom Presets *LRTEMPLATE in Presets für Photoshop CameraRAW *xmp umwandeln kann, und das sogar sehr einfach?
1. Schieb das LRTEMPLATE in den Ordner
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Develop Presets
2. Starte Lightroom ...LR rödelt etwas und meldet dann die Entwicklungsvorgaben in xmp konvertiert wurden.
Fertig !
Wenn ihr jetzt Photoshop und Camera Raw öffnet, habt ihr das Preset
KOSTET NIX - MACHT DAS BILD BESSER
Heute mal ein Thema, bei dem ich bei meinen Kursen oft in Wallung gerate :-) ...Warum? Weil es das einfachste Element der Bildgestaltung ist, nichts kostet, man sich nur cm bewegen muss und es das Bild drastisch verbessert. Und trotzdem wird es ganz oft falsch gemacht.
So, hier mal das Bild einer verblühten Rose ...weiter geht es in den Kommentaren ...
Mal ein kleines Zwischen "Dingelchen"
Ich sage immer das man mit RAWs fotografieren sollte.
Klar, weil man hier viel mehr aus der Bearbeitung rausholen kann.
Aber mal als praktisches Beispiel..das Wetter war schlecht. Und ja, das Bild ist kein Highlight, Motiv ist sehr verbesserungswürdig :-) Es ging mir nur um die Sonnenstrahlen und um zu zeigen was mit Raw geht.
Es ist nur im Raw Converter bearbeitet ..also nur Lichter,Tiefen, Kontrast, Farbe etc ...
Wenn jemand richtig Geld mit Adobe sparen will...das Foto Abo kostet gerade nur 75.- Euro
man kann bestehende Abos auch damit verlängern, habe ich auch gerade gemacht
https://www.amazon.de/gp/product/B00M8MOH98?ref_=pe_2283631_77789411
Heute mal etwas anderes, ein Nachruf:
Ich habe sie geliebt, ja wirklich, richtig geliebt. Es war irgendwie "meins" ..es passte einfach. Sie und ich, das gehörte zusammen. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Es war das Highlight auf das man sich zwei Jahre freute. Ja es war auch anstrengend, ja danach war man platt. Aber gute Geliebte sind eben auch anstrengend.
Als Besucher sagte ich mal zu meiner Frau, wie geil muss es sein hier zu arbeiten.
Und 4x durfte ich dieses tolle Erlebnis, dank Tamron (auch so ne große Fotoliebe von mir :-) ) erleben.
2012/2014/2016/2018 war es, auch Dank eines sensationellen Teams, ein wahres Fest für mich.
Es tut weh. Aber wie dass so ist mit einer Geliebten, sie hat den Weg gewählt, man selber wird vor vollendete Tatsachen gestellt.
Es hätte nicht sein müssen, aber hey, andere Mütter haben auch schöne Töchter ;-)
https://www.photokina.de/?fbclid=IwAR1bv780CrCAD3VnUK09ILMaXVV6s7LL_CuPzyjaptUXI3eoe9aqwFSVxfI
Die photokina ist die Fotomesse in Köln, auf der die neuesten Trends und Produkte aus den Bereichen Foto und Video präsentiert werden.
Hier mal ein Making of/ behind the scenes Video von der Küche für ein einfaches Food Bild ..Bild in den Kommis.
Es wurde nur das Fenster und Deckenlicht verwendet
Oftmals steht am Anfang die Frage nach dem richtigen Objektiv.
Der Versuch einer Aufklärung :-)
„welches Objektiv soll ich kaufen“
Oftmals liest man in den Sozialen Medien die Frage von Anfängern
Ein Objektiv ist bekanntlich keine Tafel Schokolade, da will eine Ausgabe gut überlegt sein. Warum diese Frage wenig nützt, Euch aber viel, unnötiges Geld kosten kann, erkläre ich Euch hier.
Sei es weil Euch eine Brennweite fehlt, weil ihr eine höhere Qualität braucht, oder einfach nur weil ihr euren fotografischen Schwerpunkt verändern oder erweitern wollt. Irgendwann reift in jedem von uns der Gedanke, dass ein neues Objektiv her muss.
All zu viel sollte man dann nicht auf andere hören, denn obwohl ein Objektiv ein sehr technisches Gerät ist, ist der Gebrauch sehr subjektiv und emotional. Die unterschiedlichen Aspekte, wann für Jemanden ein Objektiv gut ist, machen einen Vergleich oder eine allgemeine Aussage nahezu unmöglich.
Ein paar unterschiedliche Aspekte als Beispiele
– Kosten: Der Eine kann/will nicht viel für sein Hobby ausgeben, der Andere investiert und ihm sind die Kosten egal
– Gewicht: Der Eine möchte es möglichst leicht, dem Anderen ist das Gewicht egal
– Deine Eine achtet auf das Preis-Leistungsverhältnis, der Andere ausschließlich auf Qualität
– Laufrichtung Brennweitenring, was für den Einen richtig rum ist, ist für den anderen falsch rum, den Dritten stört es gar nicht (Haptik)
Kurz um, jeder vergleicht es mit seinen eigenen, individuellen Gegebenheiten und Emotionen. Das erklärt auch warum ein Objektiv in Bewertungen oder Fotogruppen von Schrott bis Hervorragend bewertet sein kann.
Aber wie findest Du jetzt zu „deinem“ Objektiv?
weiterlesen
https://ingomuellerfotografie.de/objektivfindung/
Thema REISEZOOMS
Ich möchte hier nach und nach auf die Objektive eingehen die ich so benutze. Ziel ist eine kleine Kaufhilfe, da man oft die Frage liest: „Welches Objektiv würdet ihr empfehlen“
Zu Beginn möchte ich gleich mit einem großen Vorurteil ausräumen.
Es geht im Reisezooms (auch Mega, Ultrazoom oder „Immerdrauf“ genannt) und hier konkret um das 18-400 F/3.5-6.3 Di II VC HLD.
Diese werden sehr oft, zumeist grundlos zerrissen, und vielen Fotografen, gerade Anfängern, so viele Optionen genommen. Das ärgert mich.
Ich arbeite normal fast ausschließlich mit Festbrennweiten oder kleinen Brennweitenspannen wie 24-70 oder 70-200.
Im Rahmen eines Vortrages sollte ich mich mal näher mit dem Tamron 18-400 F/3.5-6.3 Di II VC HLD auseinander setzen und war zugegebenermaßen, sehr überrascht und angetan.
weiterlesen
https://ingomuellerfotografie.de/reisezooms/
So, gestern habe ich Euch das Tamron 35mm F/2.8 Di III OSD M1:2 (E-Mount) vorgestellt.
Es gibt es noch weitwinkligere 20mm die eine noch kürzere Naheisntellgrenze (11cm) haben, aber ebenfalls Makrofähig sind, und somit noch mehr Nähe und noch mehr Bild zulassen.
Ansonsten wunderbar baugleich. Also auch, wie alle VF Emount von Tamron, einen 67mm Filterdurchmesser
Foto-Praxis-Koeln.de updated their information in their About section.
So, die neue Seite von Foto-Praxis-Koeln.
Hier werden nach und nach (hoffentlich) Fotografier-Infos folgen.
Wir fangen mal klein an, sehr klein sogar.
genauer gesagt mit 35mm und gerade mal 210 Gramm.
Die Rede ist vom Tamron 35mm F/2.8 Di III OSD M1:2 (E-Mount)
Diese super leichte und super scharfe Festbrennweite ist wirklich sehr angenehm für einen Streifzug durch die Stadt.
An meiner A7iii ist es ei tolles Paket, das man beim tragen fast nicht mehr merkt.
Übrigens, das 35mm F/2.8 Di III hat eine Naheinstellgrenze von nur 15cm, das in Kombination mit dem (schon) Makromaßstab 1:2 gibt es ein völlig neuen Look. man ist so nah dran, und hat trotzdem viel im Bild. Anbei mal Beispielfotos
Foto-Praxis-Koeln.de updated their website address.
Heute noch mal einen Erfahrungsbericht ...diesmal zum Thema portable Softbox
https://besserefotoskoeln.jimdo.com/firefly/
heute mal eine interessante Spielerei im Fokus - Das Pinhole !
https://besserefotoskoeln.jimdo.com/pinhole/
Heute bringe ich euch die Objektiv-Bezeichnungen etwas näher. Worauf müsst Ihr achten?
https://besserefotoskoeln.jimdo.com/objektivlehre/
Heute widmen wir uns mal den verstecken Angaben im Bild - Die Exif Daten
https://besserefotoskoeln.jimdo.com/exif-daten/
Was sagt einem das Histogramm?
So kompliziert ist es nicht :-)
https://besserefotoskoeln.jimdo.com/das-histogramm/
Gerade am Anfang kann die Anschaffung eines Objektives etwas schwierig sein. Man will ja keine Fehlinvestition tätigen.
Ich will etwas Licht ins dunkle bringen
https://besserefotoskoeln.jimdo.com/objektivfindung/
Heute möchte ich Euch einen interessanten Link vorstellen.
Der Kalkulator zeigt Euch nach Eingabe der Eckdaten den Schärfebereich an. So wird sehr anschaulich verdeutlicht wie sich die Schärfe durch Brennweite, Blende und Entfernung ändert.
Wenn man sich zB wundert warum das Outdoor Makro nicht wirklich scharf geworden ist und man hier sieht das man nur ein paar Zentimeter Spiel hatte, und das bei Wind, dann ist es eigentlich klar :-)
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Depth of field and hyperfocal distance calculator
Ihr nutzt Photoshop und möchtet ein Lightroom Preset in Photoshop nutzen?
Hier zeige ich Euch wie das geht :-)
https://besserefotoskoeln.jimdo.com/2017/04/25/lightroom-presets-in-photoshop-nutzbar-machen/
Früher nahm man den Film aus der Kamera und brachte sie als zum Entwickeln. In der digitalen Fotografie ist der Entwicklungsprozess in der Hand des Fotografen. Das bringt zwar mehr Arbeit, aber auch unfassbar viele Möglichkeiten.
https://besserefotoskoeln.jimdo.com/workshops/bildoptimierung-per-photoshop/
Ein gutes Foto fängt bereits bei der Objektivwahl an. Oft sieht man dann vor lauter Bäumen den Wald nicht und gute Objektive sind oft nicht günstig.
Durch die richtige Objektivwahl kann man aber auch Geld sparen ohne auf Qualität zu verzichten.
www.besserefotos.koeln
Die kommenden Urlaubsfotos so fotografieren dass man sie über dass Sofa hängen möchte ....muss kein Hexenwerk sein
besserefotos.koeln
Der Einstieg in die Studiofotografie kann schon mal einschüchternd wirken. Neben der verschiedenen Technik wie Funk, Licht etc agiert man auch noch mit einem anderen Menschen.
https://besserefotoskoeln.jimdo.com/workshops/studiofotografie/
Meiner Meinung nach muss der Fotograf in der Sport-Fotografie Teil des Spiels sein. Man muss das Spiel lesen, zumindest etwas erahnen können. Je schneller die Sportart desto wichtiger ist das.
Aufnahmestandort, Brennweite und vieles Mehr gilt es auf das Spiel abzustimmen.
www.besserefotos.koeln
Cologne
50739
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Foto-Praxis-Koeln.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Foto-Praxis-Koeln.de senden:
Einkaufsshop Günther Pegau & Blumen-Boutique
Pegau 04523Küchenwerkstatt Andreas Render
Steinhagenerstaße, GüterslohHildebrandt's Auktionshaus für Angelfischerei
Munich 80333Rallywebshop.com / Racingwebshop.com
Hauptstraße