Hennwack - Berlins größtes Antiquariat

Hennwack - Berlins größtes Antiquariat 400.000 Bücher aller Gebiete auf 2.000m² inmitten einer alten Druckerei-Halle. Wir führen alle Ge Für Studenten bieten wir einen Rabatt von 10%.
(4)

Wir sind Berlins größtes Antiquariat mit ca. 400.000 Büchern auf über 1.300 Quadratmetern inmitten einer im Hinterhof gelegenen alten Verlagsdruckerei - Industrieromantik trifft auf den Geruch alter Bücher. Falls Sie einmal ein Buch nicht in unserem Ladengeschäft finden sollten, fragen Sie einfach unsere Mitarbeiter - wir haben ein angeschlossenes Lager, in dem sich noch weitere, zahlreiche Schätz

e verbergen. Wir führen alle Gebiete, mit Spezialabteilungen zu Geistes- und Naturwissenschaften, Kunst, Architektur, Judaica, Orientalistik, Kinderliteratur et al. Unsere Lagerbestände lassen sich darüberhinaus über unsere Webseite hennwack-berlin.de durchsuchen. Gewünschte Werke können Sie online bestellen oder im Laden für Sich zurück legen lassen.

// NEUE AUSSTELLUNG // ERÖFFNUNG montag, den 1.11.21, 18 uhr in unserer galerie // vom 2.11.21 bis zum 26.01.22 zeigen w...
29/10/2021

// NEUE AUSSTELLUNG // ERÖFFNUNG montag, den 1.11.21, 18 uhr in unserer galerie // vom 2.11.21 bis zum 26.01.22 zeigen wir Kunst aus der DDR: „Frieden — Fortschritt — Finsternis“ heißt die Werkschau, die neben staatsnaher Kunst (Darstellung von Arbeitern, Bauten des Sozialismus etc.) auch Bilder präsentiert, die Experimentierlust zeigen, wie Privatheit und Stillleben. Der DDR-Kritiker Lothar Lang beklagte einerseits epigonales Streben nach Perfektion, aber auch mangelndes technisches Können – die Künstler sollten irgendwie in der Schwebe bleiben. Manche Maler wurden getadelt, weil ihre Arbeiter auf den Bildern nicht glücklich genug aussahen. Ausgestellt werden Bilder von Josef Hegenbarth, Ronald Paris, Oskar Nerlinger, Wolfgang Würfel, Lea Grundig, Walter Womacka, Eva Johanna Rubin, Heinz Drache, Richard O. Wilhem, Heinz Zander, Armin Münch, Joachim Nusser u.v.a.

Übrigens: Drüben bei Instagram stellen wir Euch unter anderem regelmäßig Werke aus der Sammlung unserer Galerie auf unse...
03/03/2021

Übrigens: Drüben bei Instagram stellen wir Euch unter anderem regelmäßig Werke aus der Sammlung unserer Galerie auf unserem gemeinsamen Account vor. Schaut doch gerne mal dort vorbei!

06/01/2021

An der Liebe Niederlagen
lässt der Dichter Lieder nagen

23/12/2020
🎨🖼 Kunstbegeistert? Seit Februar haben wir eigene Räume für unsere Kunstabteilung: Die GALERIE HENNWACK - eine Tür weite...
23/12/2020

🎨🖼 Kunstbegeistert?

Seit Februar haben wir eigene Räume für unsere Kunstabteilung: Die GALERIE HENNWACK - eine Tür weiter in der Albrechtstraße. Dort findet Ihr neben Kunstbüchern übers ganze Jahr Ausstellungen, seit dieser Woche zeigen wir ausgewählte Gemälde und Graphiken aus unserer Sammlung - ein toller Überblick... Ein Kunde meinte gerade: "Wie in einem Museum, in dem man die Bilder auch kaufen kann". Kommt doch auch mal vorbei und stattet uns einen Besuch ab, natürlich unter Einhaltung der gebotenen Verhaltensregeln 😷👍...

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

P.S: Die Galerie hat sogar eine eigene Homepage... www.galerie-hennwack.de

Liebe Kunden, wir sind auch weiterhin für Euch geöffnet und freuen uns auf jeden Besuch! Auch kontaktlose Bestellungen s...
16/12/2020

Liebe Kunden, wir sind auch weiterhin für Euch geöffnet und freuen uns auf jeden Besuch! Auch kontaktlose Bestellungen sind jederzeit möglich - per Telefon (030 51655109) oder über die einschlägigen Internetanbieter (Booklooker, Abebooks, ZVAB, Antiquariat.de).

Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 10 - 18 Uhr
Samstag 10 - 14 Uhr
Am 24. und 31. Dezember öffnen wir vormittags, am 25. und 26. Dezember sowie am 01. Januar bleiben wir geschlossen.

Kontaktlose Bestellungen:
Telefonisch: 030 51655109
Unsere Homepage: http://www.hennwack.com/
Booklooker: https://www.booklooker.de/hennwack/B%C3%BCcher/Suchen?showAlluID=225935&onlySearch=true
Abebooks: https://www.abebooks.de/antiquariat-hennwack.../1047822/sf
ZVAB: https://www.zvab.com/antiquariat-hennwack-berlin/1047822/sf

28/05/2018

Da viele erstmalige BesucherInnen oft erschlagen ob der Größe und Vielfalt unseres Antiquariats sind, hier nun "sicherheitshalber" ein paar Impressionen aus unserem Bücherparadies 😅 📚

Nicht nur in unserem Ladengeschäft, auch online kann in unserem Bestand gestöbert werden :)Unsere Angebote sind auf folg...
18/05/2018

Nicht nur in unserem Ladengeschäft, auch online kann in unserem Bestand gestöbert werden :)

Unsere Angebote sind auf folgenden Plattformen zu finden:

Auf unserer Homepage: http://www.hennwack-berlin.de/suche/

Amazon: https://www.amazon.de/s?marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&merchant=AFOE6RJOZDNC2

Booklooker: https://www.booklooker.de/hennwack/B%C3%BCcher/Angebote/

Abebooks: https://www.abebooks.de/antiquariat-hennwack-berlin/1047822/sf

ZVAB: https://www.zvab.com/antiquariat-hennwack-berlin/1047822/sf

Antiquariat.de: https://www.antiquariat.de/navigation/listen/sg_aqtreffer3.jsp?aq=1162

Noch schnell mit ein wenig Lektüre vor den Pfingstfeiertagen eindecken? Wir haben selbstverständlich auch am morgigen Sa...
18/05/2018

Noch schnell mit ein wenig Lektüre vor den Pfingstfeiertagen eindecken? Wir haben selbstverständlich auch am morgigen Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet!

In den letzten Tagen sind wieder ein paar schöne Ausgaben hinzugekommen.Kommt uns im größten Antiquariat der Stadt besuc...
12/05/2018

In den letzten Tagen sind wieder ein paar schöne Ausgaben hinzugekommen.
Kommt uns im größten Antiquariat der Stadt besuchen und stöbert durch unsere Schätze!

Einzelne, schöne Ausgaben, die wir in letzter Zeit in unser Angebot aufgenommen haben.

12/05/2018
Vor Kurzem war taz-Autor Helmut Höge bei uns. Herausgekommen ist ein spannender und umfangreicher Artikel über unsere Ge...
13/02/2018

Vor Kurzem war taz-Autor Helmut Höge bei uns. Herausgekommen ist ein spannender und umfangreicher Artikel über unsere Geschichte und unsere Versuche, der gegenwärtigen Bücherkrise und dem Bücherwertverfall zu trotzen.

Immer mehr Antiquariate schließen. Doch Harald Hentrich in seinem Antiquariat Hennwack in Steglitz – wahrscheinlich das größte in der Stadt – trotzt dem Trend.

02/06/2017
02/06/2017

Adresse

Albrechtstraße 111
Berlin
12167

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 14:00

Telefon

03051655109

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hennwack - Berlins größtes Antiquariat erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hennwack - Berlins größtes Antiquariat senden:

Videos

Teilen

Kategorie

HENNWACK - Berlins größtes Antiquariat

Knapp 400.000 Bücher laden ein zum Stöbern und Verweilen, inmitten einer im Hinterhof gelegenen alten Verlagsdruckerei-Halle. Industrieästhetik trifft auf Geruch und Zauber alter Bücher und noch älteren Wissens.

Wir sind thematisch sortiert und führen nahezu alle Gebiete, mit Spezialabteilungen zu Geistes- und Naturwissenschaften, Kunst, Architektur, Judaica, Orientalistik, Kinderliteratur, Fremdsprachen, Geographie, Belletristik etc. Falls Sie einmal ein Buch in unserem Ladengeschäft nicht finden sollten, fragen Sie unsere Mitarbeiter - wir haben ein angeschlossenes Lager, in dem sich noch weitere, zahlreiche Schätze verbergen. Unsere Lagerbestände lassen sich darüberhinaus über unsere Webseite www.hennwack-berlin.de durchsuchen. Gewünschte Werke können Sie online bestellen oder im Laden für Sich zurück legen lassen.

Geschäfte in der Nähe


Andere Bücherladen in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Der Mexikanische Künstler Guillermo Aguilar-Huerta. gestern: Galerie Hennwack (c) www.catonbed.de
Ein einmahliges Einkaufserlebnis:
- ein einzigartiges Antiquariat, mit einer in Berlin unvergleichlichen
Dimension und Fülle an Büchern
- eine fast überwältigende Auswahl der verschiedensten Bücher, für
wirklich jeden Geschmack ist etwas dabei und es ist erstaunlich,
dass man bei jedem neuen Besuch immer noch etwas Neues
entdecken kann
- meiner Meinung nach ist es , neben der sonst unerreichten
Auswahl und Fläche, beeindruckend, dass doch so eine private und
heimische Atmosphäre herrscht, zwischen einem Dschungel aus
Bücherregalen: Teppiche liegen aus, Sessel dienen als
Sitzmöglichkeiten und ein Ambiente fast wie ein Wohnzimmer
geschaffen wurde
- erstaunlich ist auch, dass es trotz der gewaltigen Dimension
möglich ist: sich ohne Hektik, gemütlich und in aller
Ruhe umzuschauen
- ein ebenfalls bemerkenswertes Detail ist, dass es sich bei den
Räumlichkeiten vorher um eine Druckerei gehandelt hatte, danach
dann ein Verlag dort ansässig war und nun ein Antiquariat
( also alle Prozesse des Buchhandels :D )
(ein kleiner Funfact am Rande: das Gebäude, welches ehemalig zu
den größten Druckereien Berlins zählte, ist nun als Antiquariat,
in der dritten Generation in Familienbesitz)

Ich kann einen Besuch meinerseits nur empfehlen und selbst wenn es kitschig klingt, es hat etwas magisches, zwischen all den Büchern zu sein, die teilweise noch aus dem 16. Jahrhundert sind.
😁
#}