Schaffung eines „HIMMLISCHEN ORTES"
für die Begegnung mit Menschen und Gott
durch Literatur, Medien und Veranstaltungen. Ziele im Einzelnen:
• Der Christliche Buchladen verfolgt als Ziel die Verkündigung des Evangeliums (missionarische Tätigkeit) und die Förderung der Einheit der Christen in Graz (Dialog der Gemeinden).
• Die Hauptzwecke des Buchladens sind (a) Beratung und Verkauf von Literatur
und (b) Kommunikation über christliches Gedankengut.
• Im Christlichen Buchladen ist christliches Gedankengut in Form von Büchern, Utensilien etc. allgemein zugänglich und erwerbbar.
• Der Buchladen fördert den Austausch über christliche Themen und bietet Raum für Kommunikation (z.B. durch Vorstellung von Büchern, Diskussionen, Lesungen, Kleinkunst-Vorführungen).
• In der Kommunikation wird aktiv auf ein christliches Zielpublikum zugegangen. Gemeinde- / Kirchenzugehörigkeit – an christlichem Gedankengut interessiert sind.
• Die Besucher des Christlichen Buchladens erwartet eine gemütliche Atmosphäre (inkl. der Möglichkeit kleinerer Konsumation wie z.B. Tee, Kaffee).
• Das Lokal ist so situiert, dass es ohne Überwindung von Berührungsängsten (z.B. gegenüber bestimmten christlichen Gruppierungen) auf „neutralem Boden“ erreichbar ist.
• Das christliche Element steht im Mittelpunkt der Kommunikation und ist sowohl im Buchladen als auch von außen klar erkennbar.
• Träger des Christlichen Buchladens sind Grazer Christen in Form eines Trägerkreises, der u.a. den regelmäßigen Dialog mit den Gemeinden pflegt.
• Der Christliche Buchladen ist mit anderen christlichen Initiativen und Organisationen in Graz und über Graz hinaus vernetzt (z.B. Evangelische Allianz, Partnerschaften mit anderen christlichen Buchhandlungen).